Werbung

Stille Highlights im Bad

Armaturen-Trends im Überblick

Bei der puristischen „MyEdition“ verspricht der Hersteller vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Akzentsetzung: Für die flache Oberseite sind Platten u.a. aus Metall, Leder, Holz und Marmor verfügbar, die mit dem Auslauf fest verklebt werden. Stand- oder UP-Armatur. (Axor)

Die hoch aufragende Variante der „Essence“ präsentiert sich in einer organischen Formensprache und zugleich minimalistisch. Die PVD-Oberfläche „Hard Graphite“ ist ein aktuelles Angebot, um einen besonderen Akzent zu setzen. (Grohe)

Das neue Vollsortiment „Bevo“ steht für geometrisch-reduzierte Designsprache und lässt an die Urform des Armaturenauslaufs denken. Die zeitlos-klassische Linie gibt es für alle Anwendungen im Bad, am Waschtisch wahlweise top- oder seitenbedient. (KWC)

Die geradlinige Serie „Hi-Fi“ verwendet Tasten im Stil alter Soundanlagen für die Ventil-Ausgänge (bis zu fünf Verbraucher) und passende Drehregler für Wassermenge/-temperatur am Thermostat. In der Dusche flächig installiert oder mit Ablage. (Gessi)

Luxus geht über Metallfarben hinaus, meint der Hersteller von „Venezia“ und stellt Muranoglas-Griffe zur Auswahl: zylindrische Scheiben mit Facetten oder rechteckige Glaskörper in der Kombination von Transparenz und farbigem Kern (Schwarz, Weiß, Rot, Blau). (Fantini/Copyright Santi Caleca)

„ZL“ folgt klarer Geometrie, zugleich fallen die sanften Rundungen am Sockel und am prägnanten Auslauf auf. Dieser ist an den Kanten nur 3 mm stark. Die Serie gibt es in drei Gößen als 2-Loch-Einhebelmischer und in zwei UP-Varianten. (Toto)

Die „CL.1“ kombiniert harte Kanten und weiche Konturen, besonders hervorstechend im leicht schräg ausgerichteten Auslauf. Eine Auswahl luxuriöser Kristall- und Metallgriffe, mit Reliefs oder durchscheinend, bietet Spielraum für die Individualisierung. (Dornbracht)

Alexandra Walter, Produktmanagement Küchenarmaturen bei Kludi. (Kludi)

 

Der Spültischmischer „E-GO“ kombiniert zwei Funktionsweisen in einer Armatur: elektronische Auslösung, wenn z.B. gerade keine Hand frei ist, und alternativ die Bedienung am Hebel für Volumen und Wassertemperatur. (Kludi)

 

Badarmaturen sind die wichtigsten Berührungspunkte zwischen Sanitärtechnik und Mensch und ein nicht zu unterschätzender Gestaltungsfaktor. Mit ihnen lassen sich neben der Designqualität auch das haptische Erlebnis verbessern sowie Akzente im Bad setzen. Die folgende Übersicht stellt neue Armaturen vor und gibt Hinweise auf Kriterien in der Beratungspraxis.

Die Sanitärarmaturen spielen in der Gesamtrechnung für das neue Bad in der Regel keine große Rolle – ...

Artikel weiterlesen auf IKZ-select (BASIC-Inhalt, kostenfrei nach Registrierung)

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: