Werbung

SieMatic: BeauxArt modernisiert

Böse Zungen behaupten, das Küchenprogramm BeauxArt sei von allem etwas, aber nichts richtig. Dies wird dem erstmals 2006 vorgestellten Planungskonzept nicht annähernd gerecht. Denn um grundverschiedene Stile zu einem harmonischen Ganzen zusammenstellen, bedarf es Kompetenz und Planungstalent. Nach fünf Jahren am Markt hat Hersteller SieMatic dem Edelprogramm nun eine Verjüngungskur spendiert.

Leichter in der Wirkung und noch mehr Kontraste: SieMatic hat die Stilmix-­Küche BeauxArts zeitgemäß aufgemöbelt. Die neue Variante trägt den Namen BeauxArts.02, hier in der Version Light NCS.

 

Geblieben ist der grundsätzliche Mix verschiedener Möbel- und Einrichtungsstile. Ebenso wie das Spiel mit unvereinbar scheinenden Kontrasten. Lack glänzt neben matt schimmernden Flächen. An ein und demselben Schrank sind Griffe unterschiedlicher Länge montiert. Neu ist eine zeitgemäße Leichtigkeit, umgesetzt beispielsweise durch wenige Zentimeter dünne Arbeitsplatten, chrom-glänzende Flächen oder eine geringere Einbautiefe bei den mächtig wirkenden Dunsthauben. War die erste Version von Beaux Art stark symmetrisch, haben nun asymmetrische Elemente und Linienführungen Einzug gehalten. Und damit es tatsächlich mit einem harmonischen Ganzen klappt, bietet die SieMatic-Akademie spezielle Schulungen an.

www.siematic.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: