Werbung

Sicheres Nachfüllen von Heizungsanlagen

 

Honeywell hat sein Sortiment für das selbsttätige Be- und Nach­füllen von Heizungsanlagen erweitert. Die Nachfüllkombinationen "NK295S" und "NK298S" sind ab sofort serienmäßig mit beidseitiger Absperrung für den ständigen Anschluss an die Anlage erhältlich. Beide Geräte fassen Systemtrenner, Druckminderer, Absperreinrichtung sowie Manometer zusammen. "Damit sind alle Bestandteile für eine normgerechte Befüllung von Heizungsanlagen enthalten", betont Honeywell. Bei beiden Kombinationen erübrigt sich das Anbringen und Entfernen eines Schlauchs. Dadurch reduziert sich der Lufteintrag beim Nachfüllen mit der Folge, dass weniger oder gar nicht entlüftet werden muss.
Die "NK295S" ist mit einem Systemtrenner des Typs CA ausgerüstet und für alle Heizungsanlagen der Flüssigkeitskategorie  3 ohne Inhibitoren wie Frost- und Korrosionsschutzmittel geeignet. Im Vergleich dazu verfügt die "NK298S" über einen Systemtrenner der Bauform BA und kann daher für alle Heizungsanlagen mit Inhibitoren (Flüssigkeitskategorie 4) eingesetzt werden.
Beide Nachfüllkombinationen werden fest mit der Heizungs­anlage verbunden und sind vorrangig für den Einbau in häusliche Anlagen geeignet. Sie können aber auch im gewerblichen und industriellen Bereich eingesetzt werden.
Honeywell AG (Braukmann), Hardhofweg, 74821 Mosbach,
Tel.: 06261 81 - 0, Fax: 06261 81 - 231,

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: