Werbung

„Setz‘ ich mal die Kappe auf“

Bormuth Haustechnik: Übernahme in Krisenzeiten, zweite Generation am Start

Anna und Ralf Bormuth – der Vater ist Gas-Wasser-Installateur und übernahm vor dreizehn Jahren seinen ehemaligen Lehrbetrieb, allen Widerständen zum Trotz. Die Tochter arbeitet im Büro, sie baut hier den Bereich Badplanungen auf. (IKZ)

3D-Renderings des ausgezeichneten Familienbades (siehe Kasten). Blick auf den hinteren Bereich des Raums, mit „BetteLoft“-Badewanne und Duschwanne „Sustano“, jeweils mit Unterputzthermostat und Armaturen in „bru shed red gold“. Im Eck ist eine gemauerte Bank mit vorgewärmten Fliesen als Sitzgelegenheit. Hingucker ist vor Kopf die fotobedruckte Aluverbundplatte mit herbstlichem Tannenwaldmotiv. (Bormuth Haustechnik)

Den Nassbereich begrenzt eine Trockenbauwand, dort ist der Waschtisch „Antao“ von Villeroy & Boch angebracht. Neben dem Schrank befinden sich das Kinderwaschbecken, rechts vom Eingang das Dusch-WC „Neorest-Washlet“ von Toto sowie Waschmaschine und Wickelauflage. Barrierefreiheit ist vorbereitet. Zum Beispiel können Stützklappgriffe am WC nachgerüstet und der Waschtischunterschrank entfernt werden. (Bormuth Haustechnik)

Mutig barrierefrei: Die Aluverbundplatte in der Dusche ist mit einem einladenden Waldmotiv bedruckt. Wie beiläufig fügt sich der Duschsitz von Hewi zwischen Stämme und Blätter. Im Vordergrund Waschtischanlage von Hansgrohe und Gästewaschbecken „Fiumo“ von Burgbad. (IKZ)

Novum eines regionalen Herstellers: Der elektrische Ganzkörpertrockner wurde bereits in mehreren Bädern installiert. (IKZ)

Blick auf den Firmensitz vom Hof aus. Der Heizanhänger ist gerade nicht im Einsatz. Noch nicht abschließend geklärt war, ob es einen weiteren geben wird. (IKZ)

Installateur- und Heizungsbauermeister Frank Pfeifer (l.) leitet den Bereich Heizung. Er kann jede Frage zu den Einstellungen der Heizungsregelung beantworten. (IKZ)

 

Der Bankmitarbeiter hätte das Darlehen am liebsten gar nicht bewilligt („Bormuth, wenn ich was zu sagen hätt‘, kriegst du keinen Pfennig Geld von uns“). Auch im Umfeld gab es skeptische Stimmen. Doch Ralf Bormuth setzte sich durch und führt nun seit 13 Jahren den Haustechnik-Betrieb seines ehemaligen Chefs weiter. Wie viel sich am Markt seit dem Start verändert hat, und wo das Unternehmen in der Region Bergstraße-Odenwald heute steht, erfuhr die IKZ bei einem Besuch vor Ort.

Artikel weiterlesen auf IKZ-select


 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: