Werbung

Schnittstellenkoordination Neubau - Arbeitsunterlage für Handwerker, Fachplaner und Architekten

Dortmund.  Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) hat in Zusammenarbeit mit 18 weiteren beteiligten Verbänden die Publikation „Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs- und Flächenkühlungssystemen in Neubauten“ neu herausgebracht.

Umfangreiches Wissen kompakt verpackt, die neue Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs- und Flächenkühlungssysteme in Neubauten. Bild: BVF

 

In der aktuellen Ausgabe (Mai 2020, ersetzt die Ausgabe März 2011) wurden insgesamt sechs neue Kapitel hinzugefügt, außerdem wurden weitere Konstruktionsarten für Fußboden, Wand oder Decke ergänzt. Die Schnittstellenkoordination unterstützt die Gewerkeabstimmung und liefert mit ihren Checklisten und Protokollen wirksame Werkzeuge, um Mängel gar nicht erst aufkommen zu lassen, heißt es dazu aus dem BVF und weiter: Die ordnungsgemäße Abnahme und Übergabe der einzelnen Gewerke im Rahmen der Erstellung einer Flächenheizung werde dadurch ermöglicht.
Die knapp 200-seitige Publikation steht auf der BVF-Website im Downloadbereich kostenfrei zur Verfügung.

www.flaechenheizung.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: