Werbung

Schleswig-Holstein – SHK-Handwerk übernimmt Vorsitz im Landesausschuss für Berufsbildung

In seiner konstituierenden Sitzung am 26. Januar dieses Jahres wählte der Landesausschuss für Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein den Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Schleswig-Holstein, Enno de Vries, als Vertreter der Arbeitgeberseite einstimmig zu seinem Vorsitzenden. Damit wird der Vorsitz auf Arbeitgeberseite erstmals seit mehr als 15 Jahren wieder durch einen Repräsentanten eines Handwerksverbandes wahrgenommen.

 

Der Landesausschuss für Berufsbildung ist nach § 82 Berufsbildungsgesetz bei der Landesregierung zu bilden.
Die 18 Mitglieder werden von der Landesregierung in jeweils gleicher Anzahl auf Vorschlag der Arbeitgeber-/Kammerseite, der Gewerkschaften sowie der obersten Landesbehörden ernannt. Der Vorsitz wechselt innerhalb der vierjährigen Amtszeit jährlich zwischen dem Arbeitgeber- und dem Arbeitnehmervertreter.
Der Landesausschuss für Berufsbildung hat die gesetzliche Aufgabe, die Landesregierung in Fragen der Berufsbildung zu beraten und insbesondere auf eine stetige Entwicklung der Qualität der beruflichen Bildung hinzuwirken. Dementsprechend war die Ministerin für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein, Britta Ernst, bei der konstituierenden Sitzung des Ausschusses anwesend.
Enno de Vries wies darauf hin, dass einer vorrangigen Akademisierung entgegengetreten werden müsse: „Insbesondere geht es darum, die Schüler in der Berufsorientierung verstärkt auf die Chancen einer dualen Ausbildung aufmerksam zu machen.“ Gleichzeitig sei es erforderlich, dass die Rahmenbedingungen für die berufliche Bildung stimmten. De Vries fand klare Worte: „Es kann nicht angehen, dass immer noch diskutiert wird, das Abitur oberhalb einer abgeschlossenen Lehre einzuordnen, wenn es gleichzeitig das Ziel ist, mehr Abiturienten für eine duale Ausbildung zu gewinnen.“ Dieses Thema und die für das Handwerk ebenfalls dringende Frage, wie es gelingt, weitere Potenziale für eine betriebliche Ausbildung zu gewinnen, werden auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung im Juni stehen.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: