Schichtenspeicher für Wärmepumpe und Solar optimiert
Eine Neuheit von IVT zur Messe Intersolar 2011 ist ein 500 l-Solarspeicher für den effizienten Betrieb einer angeschlossenen Wärmepumpe. Der Heizungs-Wärmetauscher des neuen "Latento"-Speichers "WP-S 500" wurde dazu auf eine Oberfläche von 4 m² vergrößert. Damit ist der Wärmepumpen-Solarspeicher in der Lage, eine hohe Dauerleistung zu liefern und im Rücklauf eine niedrige Temperatur zu erzielen.
Der kombinierte Schichtenspeicher ist für eine Heizleistung der Wärmepumpe bis 15 kW abgestimmt. Die Einsatzbereiche sind damit vorrangig solar unterstützte Wärmepumpensysteme in Einfamilienhäusern oder kleineren Gewerbeobjekten. Die für Wärmepumpen konzipierte Version des Latento-Speichers ermöglicht für Wärmepumpen-Solar-Heizsysteme den Verzicht auf einen zweiten Speicher. Für das zweite Halbjahr 2011 plant IVT die Einführung einer 1000 l-Version des Wärmepumpen-Solarspeichers.
Hohe Warmwasserleistung und minimale Wärmeverluste
Mit dem neuen Schichtenspeicher für Wärmepumpen erweitert IVT die Produktpalette der korrosionsbeständigen Latento-Vollkunststoffspeicher. Die Speicherladung mit dem vergleichsweise niedrigeren Temperaturniveau einer Wärmepumpe ermöglicht nach Angabe von IVT eine hohe Speicherkapazität für die Beladung durch den Solarkreislauf. Durch den drucklosen Betrieb zirkuliert der Pufferinhalt nicht im Heizsystem, so dass ein störungsfreier Schichtungsaufbau gegeben ist. Durch die PUR-Dämmung bleiben die Wärmeverluste mit 0,1 K/h minimal. Die "Latento"-Speicher ermöglichen eine Speichertemperatur bis 85 °C. Für die Trinkwassererwärmung im Durchlaufprinzip ist ein Wärmetauscher aus langwelligem Edelstahl-Wellrohr im Speicher integriert, der eine hohe Wärmeübertragungsleistung ermöglicht. Bei einer Speichertemperatur von 54 °C wird ohne Nachheizung bei einer Zapfrate von 10 l/min und 45 °C Entnahmetemperatur eine Warmwasser-Schüttleistung von 195 l erreicht.
Solarsystem für hohe Energieausbeute
Die hoch wärmedämmenden und wartungsfreien Schichtenspeicher wurden dafür konzipiert, dass zusammen mit den CPC-Vakuumröhrenkollektoren des Ganzjahres-Solarsystems auch bei geringerer Sonneneinstrahlung maximale Solarerträge erzielt werden können. Der Wärmepumpen-Speicher "WP-S 500" zeichnet sich durch handliche Maße von 78 x 78 x 158 cm bei einem Kippmaß von 176 cm aus und ermöglicht damit eine leichte Einbringung. Die im zweiten Halbjahr 2011 folgende 1000 l-Version "WP-S 1000" weist bei gleicher Breite und Höhe eine Bautiefe von 150 cm auf. Das Latento-Solarspeicherprogramm umfasst Speichertypen mit 300, 500 und 1000 Liter Puffervolumen, die sowohl als reine Pufferspeicher ("Latento XP") sowie als Solar-Warmwasserspeicher ("Latento XW") oder Solar-Schichtenspeicher ("Latento XXL") verfügbar sind.