Scheer - Flexible Anwendung
Insbesondere zwei Novitäten standen im Mittelpunkt der Scheer Surface Solutions: Das eine Highlight laut Geschäftsführer Dr. Udo Scheer ist der thermisch verformbare Werkstoff "Oreolite Meta-granite" mit strukturierter Oberfläche, ein steinähnliches Flächenprodukt mit hohem Quarzanteil von ca. 85% und ca. 15% Acryl.
Das flexibel einsetzbare Material ist u.a. in 11 mm Stärke zu haben, auflegbar ohne Trägermaterial, oder als 40 mm dicke Kompaktplatte, in 6 mm Dicke – diese Variante ist für Küchenarbeitsplatten nur in Verbindung mit Trägermaterial geeignet, verwendet wird Glasschaum. Zweites Novum ist „Oreolite Tree-granite“ mit der Haptik und Optik von Holz, ebenfalls ein dünnes, stabiles und porenfreies Quarzmaterial. In 3 oder 4 mm Dicke als Nischenrückwände oder Fronten und laut Anbieter ab Januar 2009 in 6 und 11 mm Dicke als Arbeitsplatten lieferbar.
www.3s-scheer.de