Werbung

Sanierung steigert Energieklasse von E auf A+

Gebäudedämmung und neue Wärmetechnik für Mehrfamilienhaus aus den 1960ern

Vorher-Nachher: Das 60 Jahre alte Bestandsgebäude bietet nach umfassender Sanierung Energieeffizienz und modernen Wohnkomfort. (Bild links: RUHL TecConsult GmbH; Bild rechts: Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH)

Anlagenschema Heizung und Warmwasser. (RUHL TecConsult GmbH)

Pascal Bartholome von der RUHL TecConsult GmbH: „Dank der Modernisierung erreicht das Miethaus aus den 1960ern nun Energieklasse A+.“ (RUHL TecConsult GmbH)

Die eXergiemaschine pro. (varmeco / BMS-Energietechnik)

 

Mit einer Sanierung und Modernisierung für etwa drei Mio. Euro hob die Gemeinnützige Siedlungs-Werk GmbH (kurz GSW) ein Wormser Wohnhaus aus den 1960er-Jahren auf Neubau-Standard. Gestiegen ist dabei nicht nur der Komfort der 16 Wohneinheiten, sondern auch die Energieeffizienz. Statt 138 kWh/(m2a) Heizenergie beträgt der errechnete Endenergiebedarf nach Sanierung nur noch 23,5 kWh/(m2a).

Artikel weiterlesen auf IKZ-select

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: