Rückruf bei Wärmepumpen von Mitsubishi Electric
Ratingen. Mitsubishi Electric informiert über eine Sicherungsmaßnahme bei Wärmepumpen des Typs "PUHZ-HRP 71VHA2", "PUHZ-HRP100YHA2", "PUHZ-HRP100VHA2", "PUHZ-HRP125YHA2", "PUHZ-HRP200YKA": Es kann "unter besonderen Umständen" und "in seltenen Fällen" zu einem Bersten des Kältemittelsammlers kommen kann.
Obwohl nach derzeitigen Informationen diese Komponente ausschließlich bei Wärmepumpen in Großbritannien eingesetzt wurde, hat sich Mitsubishi Electric auch zu einem Austausch von Produkten in Deutschland und weiteren europäischen Ländern entschlossen.
Alle Käufer und Installationsbetriebe der entsprechenden Produkte werden derzeit ausfindig gemacht. Hierbei werden die Partner aus dem Klima- und Kälteanlagenbauer- sowie dem SHK-Handwerk gebeten, die von ihnen installierten Anlagen vorläufig außer Betrieb zu nehmen. Der Austausch des betreffenden Bauteils wird dem Fachhandwerks-Unternehmen mit einer Pauschale vergütet. Sollte das installierende Fachhandwerks-Unternehmen aktuell nicht in der Lage sein, einen kurzfristigen Austausch durchführen zu können, bietet Mitsubishi Electric den Einsatz des eigenen Serviceteams an.
Für alle Rückfragen hat Mitsubishi Electric eine Hotline eingerichtet. Unter der Rufnummer 0800 7875282 stehen Experten des Unternehmens von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage von Mitsubishi Electric: www.mitsubishi-les.de