Rheinland-Rheinhessen – Anerkennung der Verdienste
Ehrenamtsfeier des Fachverbandes
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 10. September dieses Jahres in Koblenz eine spritzige Feier zu Ehren der vielen ehrenamtlich in den Innungen tätigen Mitglieder statt. Die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Daniela Schmitt, hatte als Vertreterin der Landesregierung mit ihrem Partner ebenso viel Freude wie alle geladenen Gäste.
Eine besondere Ehrung wurde dem Obermeister der Bad Kreuznacher Innung, Paul Gerhard Wagner, zuteil. Er erhielt die goldene Ehrennadel des Fachverbandes aus den Händen des Landesinnungsmeisters, Helmut Gosert, überreicht. Zum wiederholten Male konnte sich Genoveva Bleser über einen Scheck in Höhe von 1000 Euro freuen. Sie erhielt diesen als Siegerin des vom Fachverband ausgelobten Wettbewerbs „Weiterbildungsmeister-/in“ des Jahres 2015.
Zum Wohlbefinden trug u. a. die „Jürgen Sonntag Band“ und der Chor „Unerhört“ bei. Unter besonderer Beobachtung stand dabei das Chormitglied Manfred Kries. Er war als stellvertretender Obermeister der Innung Mittelrhein auch Gast des Abends. Als Höhepunkt stellte sich der Zauberer Miraculix heraus. Er verblüffte nicht nur die Auszubildende Alessa Troise, die er als seine Assistentin in seine Zaubershow mit einbezog, sondern auch alle Anwesenden.
Kurzum: Es war ein gelungener Abend. Die geforderte „Zugabe“ bzw. Wiederholung kann frühestens in einem Jahr geliefert werden.