Werbung

RAK Ceramics erwirbt Armaturenspezialist Kludi

Gaben den Besitzerwechsel bekannt (v.l.): Abdallah Massaad (Group CEO, RAK Ceramics) und Julian Henco (Vorsitzender der Geschäftsführung, Kludi). Bild: Kludi

 

Menden/Ras Al Khaimah. RAK Ceramics aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), ein führender Anbieter von keramischen Lifestyle-Lösungen, der zu den weltweit Top-5-Keramikherstellern gehört, erwirbt den sauerländischen Armaturenhersteller Kludi. Der Besitzerwechsel wurde am 15. März dieses Jahres unterzeichnet und bekanntgegeben, Ende Mai kann er vollzogen werden. Zuletzt befanden sich die Anteile des Unternehmens in dritter Generation in Besitz von Franz Scheffer, dem Enkel des Firmengründers. Er zieht sich mit diesem Schritt vollständig aus dem Unternehmen zurück. Das derzeitige Management soll im Amt bleiben.

Hintergrund ist eine langjährige Zusammenarbeit durch das Joint-Venture Kludi RAK für die Produktion und den Vertrieb von Armaturen in den VAE. Mit der Übernahme hat Kludi nach eigenen Angaben Unterstützung und finanzielle Rückendeckung für die Umsetzung der strategischen Entscheidungen. Man ziele auf Wachstum und eine deutliche Intensivierung der 2018 eingeleiteten Modernisierung von Produktion und Logistik, auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten. Die Vereinbarung biete Vorteile der Vereinbarung für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. Mit RAK Ceramics habe man einen starken, finanzkräftigen Partner an der Seite, der von der strategischen Ausrichtung der deutschen Premiummarke überzeugt sei. So könne man das Unternehmen weiterentwickeln und die Digitalisierung vorantreiben. Die Eigenständigkeit der Marke Kludi bleibe erhalten.

Julian Henco, Vorsitzender der Geschäftsführung von Kludi, meint: „Mit RAK Ceramics haben wir einen industriellen Investor aus unserer Branche gefunden, mit dem wir seit 2006 vertrauensvoll und mit Erfolg zusammenarbeiten.“ Dies bestätigt Abdallah Massaad, der Vorstandsvorsitzende (Group CEO) der RAK Ceramics Group. „Die Übernahme der Kludi Gruppe steht im Einklang mit unserer Wachstumsstrategie und unserer Verpflichtung, unsere Präsenz in den Kernmärkten zu stärken und uns auf unsere Kernprodukte zu konzentrieren.“ Sie biete RAK Ceramics die Möglichkeit, ihre Expansion in die europäischen Märkte voranzutreiben und ihre Positionierung bei Projekten im gesamten Sanitär- und Armaturengeschäft zu stärken. Umgekehrt könne Kludi das Netzwerk der RAK Ceramics nutzen. Man werde die traditionsreiche und etablierte europäische Armaturenmarke Kludi weiterentwickeln.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: