Werbung

Puristische Kaminöfen

 

Mit den Modellen "Cuadro", "Pino", "Lugano" und "Como" präsentierte die MEZ-Keramik GmbH vier puristisch gestaltete Kaminöfen, die jeweils eigene Akzente setzen. "Cuadro" ist eher schlank, hoch und geradlinig gebaut. Er wird auf Wunsch mit einer innovativen Schiebetür angeboten, die sanft und zuverlässig in der Führung nach oben gleitet. Front und Seiten von "Cuadro" sind mit Keramik verkleidet. "Pino" und der etwas höher gefertigte "Lugano" zeigen abgerundete Formen und sind durch den hochwertigen Stahl geprägt, der den Großteil der Oberfläche einnimmt. Kleine Keramik- oder Speckstein-Einsätze sorgen für farbige Akzente. "Como” schließlich ist sehr geradlinig, von der Form an einen Quader angelehnt und besitzt größere Keramik- oder wahlweise auch Speckstein-Verkleidungen an der Frontseite, oberhalb und unterhalb der Feuerungstür. Die vier MEZ-Öfen unterschreiten schon heute die für 2015 in Deutschland vorgesehenen Immissions-Grenzwerte. Verantwortlich dafür sind die spezielle Verbrennungstechnik und die durchdachte Luftführung. Durch diese Luftführung wird zudem bei allen Modellen die Glasscheibe der Feuerungstür wirkungsvoll vor Verschmutzungen geschützt. Die ungetrübte Sicht auf das Feuer bleibt für lange Zeit erhalten. Die Kamin-öfen erzeugen eine Nennwärmeleistung von 3,6 -7,2 kW (Cuadro: 2,9-7,2 kW) und können mit einem Rauchrohrabgang nach oben oder nach hinten geliefert werden. "Como" verfügt über eine leichtgängig zu bedienende Schublade, die anderen Öfen über eine komfortable Schwenktür, in die ein großer, dicht schließender Aschebehälter integriert ist. "Pino" und "Lugano" sind zusätzlich auch für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen. Das Modell "Lugano" weist außerdem noch weitere Besonderheiten auf. Optional ist ein Speicheraufsatz aus ca. 70 kg schwerer, hochwertiger Schamotte lieferbar. Damit lässt sich die Wärmeabgabe um bis zu acht Stunden verlängern. Dazu kann "Lugano" mit der MEZ-Warmwassertechnik ausgestattet werden. Ein Teil der erzeugten Energie lässt sich dann in die bestehende Heizanlage oder die Warmwasser-Aufbereitung einschleusen. Für alle MEZ-Kaminöfen mit Keramik-Verkleidung steht eine große Anzahl an lieferbaren Glasuren zur Verfügung. Alternativ kann für "Pino", "Lugano" und "Como" auch eine Speckstein-Verkleidung geordert werden. Diese zeichnet sich durch eine hervorragende Speicherfähigkeit und angenehme Wärmeabgabe aus. □ MEZ Keramik, 56307 Dernbach

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: