Werbung

Pfiffiges Schuhwerk für Solarteure

Das Startup SSS GmbH hat auf der diesjährigen Intersolar seinen Solarschuh Ralos.shoe der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Solarschuh ermöglicht es Solarteuren erstmals, ohne zusätzliche Hilfsmittel auf Solarpanels zu laufen – selbst wenn die nass sind.

Auf dem Wanderweg Photovoltaik: Firmen-Co-Gründer Steffen Bank macht vor, wie es sich mit dem Spezialschuhwerk auf den Modulen so läuft. Bild: SSS GmbH

Die Neuentwicklung soll Solarteuren Wartungstätigkeiten ermöglichen, ohne dabei auf Kräne, Hubsteiger und ähnliche Hilfsmittel zurückgreifen zu müssen. Bild: SSS GmbH

 

Mit einer Weltneuheit war das junge Technologieunternehmen SSS GmbH (Solar.Service.Support) erstmals auf der diesjährigen Intersolar vertreten. Das Startup mit Sitz in Winnweiler präsentierte auf der Messe in München erstmals seinen Solarschuh Ralos.shoe.
Der Solarschuh ermöglicht es Solateuren erstmals ohne zusätzliche Hilfsmittel auf sehr empfindlichen und sogar nassen Solarpanels zu laufen. Da sich somit der Bedarf großer Kräne, Hubsteiger und ähnlicher Hilfsmittel erheblich reduziert, sinken entsprechend Kosten und Aufwand für die Wartung, Pflege, Reparatur und Montage von Solarpanels.
„Mit dem Schuh haben wir eine Lösung entwickelt, die vielen Solarteuren sowie Betreibern von Solaranlagen das Leben deutlich vereinfacht – und deren Budget schont. Eine Patentrecherche der Technischen Universität Kaiserslautern ergab, dass es weltweit keine vergleichbare Technologie gibt. Die entsprechenden Schutzrechte sind gesichert und wir haben von den ersten Pilotkunden hervorragendes Feedback erhalten“, berichtet Andreas Meyer, Co-Gründer der SSS GmbH und Entwickler des Solarschuhs.

In Arbeitsschuhen No Go
Der Solarschuh kombiniert neue Materialien mit einer ausgeklügelten Mechanik. So kommen neben extrem leichten und biegesteifen Aluminiumplatten pro Schuh jeweils 50 patentierte Saugelemente zum Einsatz.
„Solarmodule sind extrem empfindlich. Es ist absolut unzulässig, mit Arbeitsschuhen darauf zu laufen. Die Idee war es also, einen flexiblen Solarschuh zu entwickeln, der einerseits den zulässigen Druck nicht überschreitet, die Neigung der Panels ausgleicht und der zugleich so sicher an der Oberfläche haftet, dass man selbst auf schrägen, Panels laufen kann“, erklärt Steffen Bank, Co-Gründer der SSS GmbH und selbst jahrelang aktiv im Bereich der Wartung und Reinigung von Solarpanels. „Aus dieser Idee ist nun eine praxistaugliche Lösung entstanden, die ich gemeinsam mit meinem Onkel und Co-Gründer Andreas Meyer in die Tat umgesetzt habe.“

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: