Werbung

Ölheizung oder Heizstrahler teurer als Heizen mit Gas

Berlin.  Wohnraumnutzern, die aufgrund der Gaspreisentwicklung die Neuanschaffung einer Ölheizung erwägen oder überlegen, mit elektrischen Heizlüftern zu heizen, rät der Betreiber mehrerer Energiecheck-Portale, co2online, von beidem ab. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft veröffentlichte Mitte Dezember letzten Jahres Kostenrechnungen für beide Varianten.

Heizölpreise ab 1960, mit enormem Preissprung von 2021 nach 2022. Bild: heizspiegel.de

 

Die Heizkosten mit Heizöl seien gegenüber 2020 um 130% gestiegen, man erwarte in den nächsten zehn Jahren einen weiteren Preisanstieg von 30%. „Ölheizungen stoßen auch jede Menge CO2-Emissionen aus“, so Geschäftsführerin Tanja Loitz.

Elektrische Heizlüfter könnten, bezogen auf ein Jahr, bis zu 2270 Euro Mehrkosten verursachen. Die Modellwohnung hat 70 m2, liegt im Mehrfamilienhaus und verbraucht im Jahr 10.000 kWh Gas. Bei 14,77 Cent/kWh – laut BDEW der durchschnittliche Gaspreis im ersten Halbjahr 2022 – ergeben sich rund 1475 Euro Heizkosten. Die Bewohner würden bei vergleichbarem Heizverhalten mit 3745 Euro Heizkosten konfrontiert, wobei die Berechnung von fünf bis sieben Heizlüftern und dem laut BDEW durchschnittlichen Strompreis im ersten Halbjahr 2022 von 37,14 Cent/kWh ausgeht.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: