Werbung

Novopress: Werkzeug-Wartung im Servicemobil

Bei der Wartung werden die Pressgeräte geprüft und anschließend gereinigt. Bild: Novopress

 

Neuss.  Ein Presswerkzeug muss eine formschlüssige Pressverbindung herstellen, tagtäglich, bei jeder Verwendung. Novopress, nach eigenen Angaben einer der größten Anbieter für Presswerkzeuge für die Rohrverbindungstechnik, fordert eine Wartung seiner Werkzeuge alle zwei Jahre, insbesondere für die neueste Gerätegeneration ohne Limitierung der Presszyklenzahl. Das Werkzeug kann an den Werkstattservice eingeschickt werden, oder geschulte Techniker in regionalen Servicepoints, in Deutschland und einigen Nachbarländern, übernehmen die Wartung. Zudem ist als „Service auf vier Rädern“ ein Servicemobil im Einsatz, ein zur mobilen Werkstatt ausgebauter Van. Das Servicemobil macht nach Absprache bei einem SHK-Fachhändler Station, der wiederum seine Kundenbetriebe informiert. Auf Anfrage werden auch Handwerksbetriebe besucht, bei denen mindestens zehn Werkzeuge gewartet werden sollen.

Bei der Wartung wird jedes Presswerkzeug nach Angaben von Novopress einem kompletten Leistungscheck unterzogen. Die Gerätekraft, die für die Herstellung einer sicheren Pressverbindung ausschlaggebend ist, wird mit eigens entwickelten, visuellen Presskrafttestern geprüft. Die Überprüfung der Geräteelektronik sei ein weiterer wichtiger Teil der Wartung. Mit einem Elektro-Secutester wird die elektrische Sicherheit der Presswerkzeuge gemäß DIN VDE 0701/0702 getestet. Die ermittelten Daten werden mit der Geräteseriennummer ausgelesen und gespeichert.

Neben dem elektronischen Check wird jedes Gerät gereinigt; Gehäuse, Abdeckung, Anschlussleitungen und Isolierteile werden optisch überprüft. Auch eingereichte Teile wie Pressbacken und Pressschlingen werden einer Prüfung unterzogen. Die Presskontur wird bei Bedarf poliert und gereinigt. Hat das Presswerkzeug alle Prüfungen bestanden, erhält es eine neue Prüfplakette. Wichtig für den Gewährleistungsfall: Ein Prüfprotokoll weist die durchgeführte Wartung und die Prüfungen nach.

Novopress informiert in seinem Menüpunkt Service unter Rohrverbindungstechnik über die Wartungsservices. Hier sind unter „Servicepoints international“ die Anschriften der regionalen Servicepartner verlinkt. Darunter sind die Anschrift des Werkstattservices und die Kontaktdaten des Servicemobils genannt. Alternativ können Servicedienstleistungen im Menü Novopress unter „Kontakt“, oder per Mail an service@novopress.de angefragt werden.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: