Werbung

Nordrhein-Westfalen – Gut vorbereitet ins Ausbildungsjahr 2020

Erstmalig in NRW: der Azubi-Ordner. Er begleitet Auszubildende im SHK-Bereich vom ersten Tag ihrer Ausbildung bis zur letzten Prüfung.

Bild: FV SHK NRW

 

Gerade Auszubildende im ersten Lehrjahr haben viele Fragen zum betrieblichen Alltag, die beantwortet werden wollen, etwa „wie verhalte ich mich beim Kunden?“, „was ist ein Nettolohn?“, „wie viel Urlaub steht mir zu?“. Unabhängig davon, wie tief jeder Betrieb diese Inhalte mit seinem Auszubildenden bespricht, sind viele Antworten im Azubi-Ordner nachzulesen. Auf diese Weise wird der Betrieb entlastet.

Mithilfe von Anleitungen, Beispielen und Vorlagen zu Ausbildungsnachweisen im Azubi-Ordner sind die wöchentlichen Berichte für Azubis nun leicht anzufertigen. Es sind Registerlaschen zur Abheftung vorgesehen, sodass damit schon ein großer Schritt in Richtung Prüfungszulassung gemacht ist.

Über Registerblätter können Azubis ihre Tests, Klausuren und Materialien aus Berufsschule und ÜBL abheft en. Der Ordner dokumentiert also die behandelten Lerninhalte und den Wissensstand an diesem zentralen Ort. Ohne ihn muss der Betrieb den Wissensstand aus Berufsschule und ÜBL mitunter mühsam bei allen anderen Lernorten erfragen. Über den Ordner sind die drei Ausbildungsorte miteinander vernetzt. Online stellt der Fachverband weitere Dokumente und Vorlagen für den Betrieb zur Verfügung, etwa um sein Firmenporträt oder die internen Betriebsregeln individuell für den Ordner anzupassen.

Innungsfachbetriebe aus NRW können den Azubi-Ordner über den Online-Shop (www.shk-nrw.de/shop.php) im Mitgliederbereich oder telefonisch (0211 69065-90) bestellen. Auch Innungen können Kontingente für ihre angeschlossenen Betriebe erwerben und weiterreichen. Der Azubi-Ordner kostet 22,50 Euro pro Stück, zzgl. 7 % MwSt. und Versand. Interessenten aus anderen Bundesländern wenden sich an ihren Landesverband.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: