Nolte Küchen: Apple-Lifestyle bald in Serie
Die Glasfront GlasTec plus rückte Nolte Küchen an die vordere Hausmessen-Linie. Das „Plus“ steht für ein Sicherheitsglas neu mit umlaufender Kante über dem Glas sowie wahlweise eingefräster Griffleiste oder einem Relinggriff. Die Integration moderner Unterhaltungstechnik heißt bei Nolte „Audiopanel“. Dabei handelt es sich um ein modulares System zur Wiedergabe von Musik auf Apple-Geräten. Das Besondere daran: Lautsprecher und Verstärker sind völlig unsichtbar. Das Audiopanel besteht aus einer zentralen Docking Station mit rückseitig montiertem Verstärker, die werkzeuglos in einen Einbaurahmen eingeclipst werden kann. Die beiden seitlichen Paneele des Systems dienen als Klangkörper, die mittels so genannter Exciter Technologie zur Klangerzeugung angeregt werden. Die Bedienung des Geräts erfolgt über eine Infrarotbedienung zum Ein- und Ausschalten sowie zur Lautstärkeregelung. Während das Audiopanel noch Testcharakter hat – die Serie könnte im 1. Quartal 2012 beginnen -, ist die Nolte-App bereits Realität. Zu bekommen ist sie im App Store.
Martin Lichte, Marketingleiter: „Das Nolte-Programm wieder mehr in der Mitte des Marktes zentrieren.“
Beim Frontenprogramm wurde das Erfolgsprogramm Manhattan abgerundet. Die Auswahl reicht von Provence Ulme, Chalet Eiche und Sahara über Weiß und Quarzgrau metallic bis zu Eiche Polarsilber und Eiche Rauchsilber. Neu ist das Programm Star plus in mediterran wirkender Sahara Brettoptik. Das Nolte-Konzept „Innen wie Außen“ kann jetzt zusätzlich mit den Dekoren Provence Ulme und Sahara umgewetzt werden, und erweitert wurde das in 2010 eingeführte Softform/Softline-Programm mit seinen charakteristischen organisch weichen Formen. Die senkrechten Radien der SOFTform Wangen sorgen für einen modernen und weichen Abschluss, der über entsprechend angepasste Arbeitsplatten abgerundet wird. Die neue Unterschrankecke mit ihrer konkaven Tür ergänzt die neue Formensprache für die Spot, Nova Lack und Soft Lack. Sie lässt sich allerdings auch in jede andere Planung integrieren.
In der Gerätevermarktung arbeitet Nolte neu mit Bauknecht zusammen und hat mit der BSH-Marke VIVA eine weitere Gerätemöglichkeit für den Preiseinstieg aufgenommen. Designhauben bezieht der Löhner Küchenmöbelhersteller neu von Airforce aus Italien.
https://www.nolte-kuechen.com