Werbung

Niederländischer Marktführer plant Ausbau des Netzes - BK-GAS steigt in den deutschen Markt ein

BK-GAS, einer der führenden Anbieter von Autogas in den Beneluxländern, gab am 29. Januar in der niederrheinischen Stadt Kleve den Startschuss für seinen deutschlandweiten Markteintritt. Bis Ende 2009 plant das Unternehmen, bundesweit rund 150 bis 200 BK-GAS Tankstationen zu eröffnen. "Unser Ziel ist es, bezahlbare, umweltfreundliche Mobilität mit Autogas für jeden zu schaffen und auf diese Weise zu einem nachhaltigeren und abgasärmeren Energiemix beizutragen", sagte Peter Goedvolk, CEO von Argos Oil, dem Mutterkonzern von BK-GAS, anlässlich der Eröffnung.

 

"Gerade in Zeiten, in denen überall gespart und nach günstigen, umweltverträglichen Mobilitätslösungen gesucht wird, bietet Autogas eine clevere Alternative. Der Kraftstoff ist nicht nur umweltschonender als Benzin oder Diesel, sondern durch die Begünstigungen bei der Mineralölsteuer auch langfristig preiswerter", sagte Alexander van den Buuse, Sales Manager von BK-GAS. Der wachsende Erfolg des alternativen Kraftstoffs gibt dem holländischen Unternehmen Recht. Europaweit fahren bereits mehr als 5,5 Mio. Fahrzeuge mit Autogas-Antrieb - Tendenz steigend. "Durch die flächendeckende Versorgung mit Autogas-Tankstationen in Deutschland, die in den Niederlanden, Frankreich, Italien und Polen bereits besteht, wollen wir hierzulande Versorgungslücken schließen und die Verbreitung des Kraftstoffs weiter vorantreiben", erklärte van den Buuse die Ziele des Unternehmens.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: