Neue Schulungsunterlagen des BVF
Dortmund. Für die Koordination und die Qualität der Ausführung beheizter und gekühlter Fußbodenheizungen hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) den neuen Informationsdienst „Schulungsunterlage für die fachgerechte Montage wasserbasierter Fußbodenheizungen“ erstellt.
Die Schulungsunterlage soll laut BVF die Grundlage zur qualifizierten Schulung von Monteuren und Verlegern für Fußbodenheizungen bilden und eine reibungslose Installations- und Betriebsphase der gesamten Fußbodenkonstruktion ermöglichen.
In 23 Kapiteln vermittelt sie auf knapp 50 Seiten praxisnahe Kenntnisse von der Planung bis zur Dokumentation und bleibt durch viele Bilder und Tipps leicht verständlich.
Die Publikation behandelt wichtige Themen wie die Auswahl geeigneter Materialien, die korrekte Anordnung der Heizschlangen sowie die Einhaltung von Standards und gesetzlichen Vorgaben. Durch anschauliche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen soll sichergestellt werden, dass die Monteure die erforderlichen Fähigkeiten erwerben, um qualitativ hochwertige Installationen durchzuführen. Ziel sei es, die Effizienz der Heizsysteme zu maximieren und die Zufriedenheit der Kunden zu steigern.
Gegen eine Schutzgebühr von 150 Euro können interessierte Unternehmen die Unterlage sowie damit verbunden ein jährliches Update über info@flaechenheizung.de erwerben. Schul- und Ausbildungsbetriebe erhalten die Schulungsunterlage gegen einen entsprechenden Nachweis kostenfrei. Bereits seit vielen Jahren hat die BVF-Schnittstellenkoordination den Status einer allgemein anerkannten Regel der Technik im Bereich der Planung und Ausführung von Flächenheiz- und -kühlsystemen. Nun kommt diese neue Publikation hinzu.
Link zur Webseite des BVF