Nächster Coup von Sonnen
Branchenprimus Sonnen hat der Branche die nächste Entwicklung vorgelegt. Kunden können jetzt auch Elektroautos abonnieren. Das geht von Seat bis Jaguar.
Solarstrom-Batteriehersteller und Energie-(Community)-Anbieter Sonnen erweitert sein Angebot um das Thema Elektromobilität. Konkret können Haushalte Elektroautos bei Sonnen abonnieren und müssen es nicht kaufen. Das neue Angebot heißt SonnenDrive und ergänzt das Angebot SonnenNow.
Das Prinzip
Bei SonnenNow mieten die Kunden eine Photovoltaik-Anlage und eine Batterie von Sonnen für einen monatlichen Betrag. Im zweiten Schritt können Kunden mit SonnenDrive ein fabrikneues Elektroauto abonnieren. Laut Sonnen können die Kunden dabei aus einer ganzen Palette verschiedener E-Autos wählen, vom Kleinwagen wie einem Renault Zoe bis zur E-Limousine von Jaguar.
Laufzeiten und Kosten
Sonnen bietet kurze Abo-Laufzeiten ab 6 Monaten an. Kosten für Versicherung, Wartung oder auch Reifen sind im Abo enthalten. Eine Anzahlung oder Abschlusszahlung fällt nicht an. Die monatlichen Kosten für das Elektroauto bewegen sich laut Sonnen auf dem gleichen Niveau wie bei konventionellen Autos oder können sogar niedriger sein. So können Kunden bereits mit einer Abo-Rate von 250 Euro pro Monat ein Elektroauto nutzen. Nutzer haben mit der Ladekarte von Sonnen Zugriff auf ein Netzwerk von über 125 000 Ladestationen in Europa.
Reservierung ab sofort
Beide Angebote können unabhängig voneinander oder als Komplettpaket wahrgenommen werden. Somit können alle Kunden mit einer Sonnenbatterie oder einem Stromvertrag von Sonnen das Elektroauto-Abo nutzen. Interessenten können ab sofort SonnenDrive reservieren, ab Anfang 2020 werden die ersten Autos ausgeliefert.