Werbung

Mit Hottgenroth Software zukunftssicher in die Digitalisierung

WERBUNG

Das ARHome macht Planung sichtbar

Vereinfachter hydraulischer Abgleich mit Optimus

Digitaler Verlegeplan – ein einfaches 3D-Modell zur Unterstützung vor Ort

ETU-Planer: visuell unterstütze Berechnungen

 

Halle 1 Stand A24: Hottgenroth auf der SHK ESSEN

Auf der SHK 2020 präsentiert sich die Hottgenroth Unternehmensgruppe als starker Partner des Handwerks. Im Fokus stehen neue und bewährte Programme zur digitalen Unterstützung im Bereich Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien. Auf diese Softwarelösungen und Innovationen dürfen Besucher besonders gespannt sein:

Heizkosten senken – Klima schützen: hydraulischer Abgleich mit original Optimus-Software

Der hydraulische Abgleich ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein wichtiger Baustein für die langfristigen Reduzierung von Verbrauch und CO2-Ausstoß. Mit „Optimus“ kann der Abgleich der Heizsysteme im Gebäudebestand nach Verfahren A und B durchgeführt werden. Die Ergebnisse können – inklusive VdZ-Formulare – ausgedruckt und für KfW- und BAFA-Anträge zur Kreditvergabe genutzt werden. Optimus versteht sich als Einstieg in die energetische Sanierung von Heizungsanlagen und lässt sich jederzeit in höhere Programmversionen (HottCAD) aufstocken.

Digitaler Verlegeplan – ein einfaches 3D-Modell als Hilfe für den Handwerker vor Ort

Der digitale Verlegeplan ist wesentlicher Bestandteil der Heizungsplanung. Er ermöglicht es, mit einer in „TGA Heizung“ oder im „ETU-Planer“ durchgeführten Heizlastberechnung und Heizflächenauslegung, den Verlegeplan der einzelnen Heizflächen zu erstellen und sowohl im 2D Grundriss als auch im 3D Gebäudemodell anzuzeigen. Als ‚digitaler Assistent‘ unterstützt er vor Ort: Das Ergebnis der Verlegung (berechnete Rohrlänge – verlegte Rohrlänge) kann dem berechneten Ergebnis aus der TGA gegenüber gestellt werden.

ETU-Planer: Das Allround-Talent im Handwerk

Mit dem Rundum-Sorglos-Komplettpaket erhält das SHK-Handwerk eine Softwarelösung für eine Vielzahl technischer Berechnungen. Mobile Lizenzen binden Mitarbeiter im Außendienst in den aktuellen Planungsstatus ein. Die aktuellen Normänderungen zur Lüftung (DIN 1964-6) bzw. Heizlast (DIN EN 12831-1) wurden selbstverständlich schon berücksichtigt und gewähren normsichere Berechnungen. Der ETU-Planer wird mit einer monatlichen Nutzungsgebühr monatlich schon ab 99,– EUR zzgl. MwSt. angeboten.

Sehen, was man sonst nicht sehen kann!

Visuelles Highlight zur SHK: das „ARHome“ (Augmented Reality Home) macht über Tablets die Funktionsweise unserer Produkte sowie wissenswerte Details am realen 3D-Gebäude-Modell sichtbar. Sie haben Gelegenheit, unterschiedliche Anwendungen interaktiv auszuwählen, verschiedene Simulationen am Gebäude zu betrachten oder auch die Verzahnung des großen Ganzen im BIM-Prozess anzuschauen.

Hottgenroth Software GmbH & Co. KG
Von-Hünefeld-Straße 3
50829 Köln
Fon: +49(0)221 70993340
Fax: +49(0)221 70993344
E-Mail: vertrieb@hottgenroth.de
www.hottgenroth.de

Halle 1
Stand A24

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: