Werbung

Milwaukee: Akku-Rohrreinigungsgerät mit stufenloser Drehzahleinstellung

Sind Verstopfungen in Abwasserleitungen zu beseitigen, hat ­Milwaukee den Akku-Rohrreiniger „M18 HSFSM“ im Programm. Er ist einsetzbar in Rohren mit Durchmessern von 32 bis 100 mm bei einer Reichweite von bis zu 23 Metern. 

Die Akku-Rohrreinigungsmaschine „M18 HSFSM“ hat einen bürsten­losen Motor, der mit M18 Lithium-Ionen-Akkus arbeitet. Ihre Kapazität liegt bei 12 Ah, die Milwaukee in eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten umrechnet. Bild: Milwaukee

Die Akku-Rohrreinigungsmaschine „M18 HSFSM“ hat einen bürsten­losen Motor, der mit M18 Lithium-Ionen-Akkus arbeitet. Ihre Kapazität liegt bei 12 Ah, die Milwaukee in eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten umrechnet. Bild: Milwaukee

 

Das Gerät ist mit einer 8 mm starken Welle ausgestattet, die in einem Kunststoffmantel dreht. Eine universelle Werkzeugaufnahme ermöglicht den Anschluss „der meisten auf dem Markt erhältlichen Aufsatzköpfe“. Milwaukee hebt hervor, das parallel mit einer Kamera gearbeitet werden kann, um eine Kontrolle über den Reinigungsprozess zu haben. Die Drehzahl lässt sich stufenlos in einem Bereich von 600 bis 2200 U/min einstellen. Eine mechanische Kupplung löst aus, falls die Welle sich verklemmt oder sie blockiert. 

Das Set besteht aus Akku-Rohrreiniger mit vier Kettenschleudern, Schnellladegerät und zwei 12,0 Ah-Akkus (18 V). Für Anwender, die bereits mit dem M18-System arbeiten, gibt es eine Soloversion ohne Akkus und Ladegerät. Die Maschine und Akkus sind systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee.

Möglich ist, das Gerät ins „One Key-System“ einzubinden. Damit sind die drei Funktionen „Tool Tracking“, „Tool ­Management“ und „Tool Sicherheit“ verbunden.

 

Techtronic Industries Central Europe GmbH (Milwaukee), Itterpark 2, 40724 Hilden, Tel.: 02103 960-0, www.milwaukeetool.eu

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: