Werbung

Miele: Vielseitiger Dampfgarer

 

Der Combi-Dampfgarer DGC 5080 aus der neuen 5000er-Reihe ist der vielseitigste unter den Miele-Dampfgarern.
Anspruchsvolle Hobbyköche haben schon das erfolgreiche Vorgängermodell geschätzt, weil es im Wechsel feuchtes und trockenes Klima im Garraum erzeugen kann. Das Gerät ist außerdem als vollwertiger Dampfgarer sowie als Heißluftbackofen einsetzbar. Die Einstellung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Garraum erfolgt beim Combi-Dampfgarer DGC 5080 von Miele über das Touch-Display. Die Benutzerführung ist einfach und logisch, Fehlbedienungen sind kaum möglich. Das Design ist der neuen Gerätegeneration 5000 angepasst, das Frontmaterial ist in Edelstahl-CleanSteel gefertigt, und der Garraum hat jetzt eine PerfectClean-Veredelung, die eine leichte Reinigung ermöglicht. Das Erfolgsrezept des Geräts liegt in seiner Vielseitigkeit: Es arbeitet mit trockener Hitze und mit feuchtem Dampf. Im Dampfgarer-Betrieb bietet der DGC 5080 alle Funktionen, die auch der Dampfgarer DG 5080 aufweist. Ist trockene Hitze erwünscht - etwa bei der Zubereitung von Tiefkühl-Pommes frites - kann das Gerät wie ein Heißluft-Backofen benutzt werden. Wie alle Miele-Dampfgarer ist auch der DGC 5080 mit einem Wassertank ausgestattet (Ausnahme Druck-Dampfgarer) und benötigt zum Anschluss lediglich eine Steckdose. Der Combi-Dampfgarer ist ein Einbaugerät für die 60 mal 45 cm große Möbelnische und ist für Miele@home vorgerüstet.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: