Werbung

Miele: Mehr Freiraum

Wenn eine Inselhaube die Optik der offenen Wohnlösung allzu sehr stört, kann das neue Deckengebläse DA 2900 neuen Freiraum schaffen.

 

Für die Montage ist in der Regel eine abgehängte Zwischendecke oder die Verkleidung der Lüftungstechnik erforderlich, dank des modularen Aufbaus mit der Möglichkeit eines externen Gebläses kann die Aufbauhöhe des eigentlichen Deckenlüfters bei Abluftführung nach oben auf 117 Millimeter reduziert werden. Ausgerüstet ist die DA 2900 mit einer Mehrzonen-Randabsaugung. Bei diesem System ist die große Ansaugfläche mit vier Einzelpaneelen wahlweise aus Edelstahl oder satiniertem Glas verkleidet, die ein optimales Strömungsverhalten gewährleisten sollen. Energieeffizienz versprechen der Einsatz eines hochwertigen Gleichstrommotors sowie vier sogenannte Highpower-LED. Dieses Eco-Paket erziele laut Hersteller im Vergleich zu konventioneller Technologie Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent. Gesteuert wird das Deckengebläse per Fernbedienung. Ebenso möglich ist die Kommunikation von Gebläse und Kochfeld per Con@ctivity. Der modulare Aufbau erlaubt den Abluftbetrieb oder die Kombination des Deckenlüfters mit einem externen Gebläse. In Kombination mit einer Umluftbox ist die DA 2900 für den Umluftbetrieb geeignet. Die Markteinführung ist für April 2012 vorgesehen. (Miele)

www.miele.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: