Miele: InfoControl Plus
Sind viele Hausgeräte auf einmal im Einsatz, ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten: Der Braten brutzelt im Backofen, im Dampfgarer garen die Beilagen, die Waschmaschine ist zu entladen und im Trockner verstopft das Flusensieb. Hier hilft die neue iPhone-Anwendung „InfoControl Plus“ von Miele, mit der man alle Hausgeräte gleichzeitig komfortabel im Blick behält.
Via WLan kann sich der Benutzer innerhalb des ganzen Hauses den Status der Geräte, also das gewählte Programm oder die Betriebsart sowie die verbleibende Restlaufzeit anzeigen lassen. Neu ist außerdem, dass die Geräte jetzt auch mobil gesteuert werden können: Ein- und Ausschalten von jedem Ort des Hauses aus ist kein Problem. Ausgenommen sind natürlich sicherheitsrelevante Funktionen. So ist das Einschalten des Backofens, Dampfgarers oder Kochfeldes oder das Ausschalten des Kühlschranks nicht über das iPhone möglich.
Neben dem Komfort-Gewinn steht die Sicherheit im Vordergrund. So werden auch Hinweise und Störungsmeldungen der angeschlossenen Geräte angezeigt. Der Backofen meldet also selbstständig, wenn der Braten gewendet werden muss. Aus dem Keller kommt die Nachricht, dass die Kühlschranktür noch offen steht und der Wäschetrockner entladen werden kann. Die neue Technologie ist nach Ansicht des Anbieters nicht nur für Technik-begeisterte jüngere Benutzer interessant. Auch Ältere oder körperlich beeinträchtigte Menschen können von der übersichtlichen Anzeige im Taschenformat profitieren. Für sie entfallen überflüssige Wege in den Keller oder die Küche.
Das neue App kann zukünftig im App Store heruntergeladen werden und ist auch mit dem iPod touch sowie mit dem iPad von Apple nutzbar. Nahezu das komplette Gerätesortiment von Miele kann mit „InfoControl Plus“ kontrolliert werden. Das sind neben Waschmaschine und Wäschetrockner, Geschirrspüler, Kühlgerät und Backofen auch Kochfeld, Dampfgarer, Dunstabzugshaube und Kaffeevollautomat.