Werbung

Miele: Comeback mit ExtraSpeed

Fixe Ankochzeiten erzielen die neuen ExtraSpeed-Kochfelder von Miele, die mit sogenannten HiLight-Strahlungsheizkörpern einer bekannten Technologie neuen Schub verleihen. Von der Induktionstechnik abgesehen, seien diese Modelle damit die schnellsten elektrisch betriebenen Kochfelder der Welt.

Neue HiLight-Strahlungsheizkörper mit ExtraSpeed-Emblem.

Beim Ankochen von Wasser sind die neuen ExtraSpeed-Kochfelder von Miele rund ein Drittel schneller als ein 15 Jahre altes Kochfeld.

 

Wie groß der Unterschied zu einem herkömmlichen Kochfeld ist, offenbart ein Vergleich „alt gegen neu“: Für das Ankochen von drei Liter Wasser benötigen die neuen ExtraSpeed-Kochfelder im Labor des Herstellers gut ein Drittel weniger Zeit als ein 15 Jahre altes HiLight-Kochfeld von Miele. Dies sei umso erstaunlicher, weil die rot glühenden Heizkörper unter Glaskeramik zwar eine bewährte Technologie sei, deren Potenzial jedoch ausgereizt schien. Nun erlebe diese Technologie „ein grandioses Comeback“. Mit der Einführung von ExtraSpeed erwartet Miele einen deutlichen Schub für die HiLight-Technologie. „Zwar wächst der Markt für Induktionskochfelder beständig“, meinen die Gütersloher, „dennoch werden konventionelle Strahlungsheizkörper noch auf Jahre den größten Marktanteil in Europa haben.“ (dib)

www.miele.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: