Werbung

Meisterschule für Ofen- und Luftheizungsbauer

 

Die Robert-Mayer-Schule in Stuttgart hat ihr Konzept in der Vorbereitung auf die Meis- terprüfung im Ofen- und Luftheizungsbau geändert. Auf Grund vieler Schülerwünsche wurde die Dauer der Weiterbildung von einem Jahr auf ein halbes Jahr Vollzeitunterricht reduziert.

Um den Bildungsstandard zu halten wurde die Vorbereitung auf den Teil III (Wirtschaft und Recht) und den Teil IV (Berufs- und Arbeitspädagogig) der Meisterprüfung vom Fachtheoretischen Teil abgetrennt. Diese beiden Prüfungsteile können nun im Vorfeld berufsbegleitend entweder an der Robert-Mayer-Schule oder bei einer anderen Bildungsein-richtung (z.B. örtliche Handwerkkammer) abgelegt werden. Die Robert-Mayer-Schule bietet den dazu nötigen Unterricht im Verbund mit anderen Fach- schulklassen an.
Nach wie vor wird ein großer Wert auf die praktische Weiterbildung als Vorbereitung auf die Prüfung im Teil I gelegt. Integriert ist hier auch die Weiter-bildung und Prüfung zur Elektrofachkraft. Auch für Meisterschüler mit einer Gesellenprüfung nach der neuen Ausbildungsordnung ist dieser zertifizierte Nachweis von Bedeutung. Sie ist ein anerkannter Nachweis der Wiederholungsprüfung. Ebenfalls mit eingebunden in die praktische Weiterbildung ist die Prüfung zum Eintrag in das Installateurverzeichnis der Gasversorgungsunternehmen (Gaskonzession).

###newpage###

Die theoretische Weiterbildung umfasst die Lüftungstechnik, Feuerungstechnik, Heizungstechnik im Ofenbau, den Ofenbau mit allen Bauarten, so wie die Elektro- und Regeltechnik. Neben der Fach- und Werkstoffkunde gehört auch die fachgebundene Kalkulation zur Prüfungsvorbereitung im Prüfungsteil II.
Der Unterricht erfolgt in Abstimmung mit der Prüfungskommission der Handwerkskammer Stuttgart und orientiert sich an der 2009 in Kraft getretenen neuen Meisterprüfungsordnung.
Beginn der neuen, dann halbjährigen Meisterschule ist Januar 2011. Um eine Planungssicherheit zu erhalten ist eine baldige Anmeldung wünschenswert.

Weitere Informationen sind zu erhalten unter:
Robert-Mayer-Schule
Weimarstraße 26
70176 Stuttgart

Telefon:    0711/216-7344
Fax:         0711/216-7197
E-Mail:    info@rms.s.bw.schule.de
Internet:    www.rms.s.bw.schule.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: