Meilenstein in der Legionellen-Prophylaxe
Nach mehr als 20 Jahren ist ein neues DVGW-Arbeitsblatt W 551-1 (A) als Entwurf erschienen
Legionellen vermeiden, Kontaminationen erkennen und erfolgreich sanieren – es sind diese drei Ziele, die beim neuen Entwurf des DVGW W 551-1 (A) im Mittelpunkt stehen. 21 Jahre nach Erscheinen der Vorgängerversion wurde dieses Arbeitsblatt neu strukturiert, die Texte überarbeitet und ergänzt, wesentliche Begriffe exakt definiert und dem Thema Kaltwasser sowie der fachgerechten Beprobung eine hohe Bedeutung beigemessen. Im Gastbeitrag aus dem Hause Schell blicken wir auf die Inhalte des neuen Werkes. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Fachwelt noch bis Ende August Stellungnahmen und Verbesserungsvorschläge einreichen kann, die möglicherweise in die finale Fassung – den sogenannten Weißdruck – des Arbeitsblattes einfließen werden.
Artikel weiterlesen auf IKZ-select