Werbung

Mecklenburg-Vorpommern – „Gemeinsam sind wir stark“

Verbandstag „SHK Open Air“

Volles Haus auf dem Verbandstag „SHK Open Air“. Bild: FV SHK Brandenburg

Ein besonderes Highlight war das Bogen-, Blasrohr- und Biathlon­schießen. Es fand bei allen Gästen große Resonanz. Bild: FV SHK Brandenburg

 

Am 17. August dieses Jahres feierte der Fachverband mit seinen Mitgliedsbetrieben, Kreishandwerkerschaften, Fördermitgliedern und Gästen das 2. „SHK Open Air“ auf der Bismarckhöhe in Werder (Havel). 200 Gäste waren der Einladung gefolgt. Das Motto lautete: „Gemeinsam sind wir stark!“

Bevor sie die Moderation an Carla Knie­stedt übergaben, begrüßten Landesinnungsmeister Norbert Band und Geschäftsführer Erik Debertshäuser die Gäste. Band: „Wir müssen heute und jetzt unser Handwerk so präsentieren, dass es gesehen und wertgeschätzt wird. Hier besteht bei fast allen Handwerksbetrieben Nachholbedarf. Die Zeit dafür ist günstig wie nie! Wir haben Vollbeschäftigung und können durch die gute Auftragslage unsere Mitarbeiter übertariflich entlohnen. Es ist viel durch die Fachverbände der einzelnen Bundesländer dafür getan worden.“ Debertshäuser ergänzte: „Wir haben im diesen und letzten Jahr viel bewegt – das wollten wir feiern!“
Weitere Statements kamen von Andreas Schuh (Vorstand Technik des ZVSHK und Obermeister der SHK-Innung Berlin) und Nico Litfin (Marketingleiter bei Bär & Ollenroth KG Brandenburg). Auf dem Verbandstag zeichnete die Handwerksorganisation verdiente Mitglieder für ihr besonderes Engagement aus, u. a.

  • Torsten Heinrich, Silberne Ehrennadel,
  • Wolfgang Bleeck, Goldene Ehrennadel,
  • Günter Herold, Ehrenpokal.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: