Mage Solar: Klatt verantwortlich für Produkt- und Prozessqualität
Mage Solar, Teil der weltweit agierenden Mage Group, erweitert ihr Qualitätsmanagement. Oliver Klatt wird als Ingenieur für die Modulfertigung zukünftig das Qualitätsmanagement beim Spezialisten für Solarkomplettsysteme weiterentwickeln. Seine Aufgabe ist es, die Qualität der Fertigungsprozesse auch in Zukunft bei stark steigenden Produktionszahlen zu sichern. Oliver Klatt hat jahrelange Erfahrung im Aufbau und Überwachen von Produktionsanlagen.
Zuletzt war er bei einem führenden Unternehmen im Inhouse „Powerline“-Markt tätig, wo er die technische Betreuung der internationalen Auftragsfertigungen sowie die Steuerung der Fertigungsprozesse verantwortete.
„Wir freuen uns, dass wir Herrn Klatt gewinnen konnten. Mit seiner Hilfe werden wir unsere hohen Standards weiter steigern. Wir geben unseren Kunden ein Qualitätsversprechen, das wir nicht nur halten, sondern übertreffen möchten“, so Norbert Philipp, Geschäftsführer Mahe Solar. „Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung der Qualitätssicherung. Bei einem internationalen Unternehmen ist es besonders wichtig, diese Qualitätssicherungsprozesse auch unternehmensweit zu implementieren.“
Der Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik wird auch den Aufbau der Modulproduktion am US-amerikanischen Produktionsstandort in Dublin, Georgia begleiten. Die Produktionsstätte für kristalline PV-Module wird im ersten Schritt bei einer Produktionskapazität von 40 MW liegen. Die Produktion soll bereits Ende 2010 aufgenommen werden.