Label Software mit neuer Chatfunktion
Bielefeld. Wenn mal eben zwischen Baustelle und Büro Fragen zu klären sind, dürfen die Antworten nicht verloren gehen. Dabei sollte die Kommunikation nicht über einen ungeschützten Server abgewickelt werden, sondern ausschließlich DSGVO-konform. Um diesen Anforderungen zu entsprechen, integriert Hersteller Label Software eine Chat-Funktion in die aktuellen Versionen von „Labelwin“ sowie der App „Label Mobile“.
Der „Label Chat“ bietet u.a. den Vorteil, dass Unterhaltungen in „Labelwin“ sofort beim jeweiligen betrieblichen Vorgang, z.B. einem Kundenauftrag oder einem Bauprojekt, gespeichert werden können. Es ist möglich, Chatgruppen anzulegen, wobei je nach Thema oder Frage nur mit einzelnen Teilnehmern kommuniziert werden kann. Es hält den Chatverlauf übersichtlich, wenn z.B. die Frage ‚Wer hat die Maschine XY?‘ nur an Mitarbeiter geht, die dafür in Frage kommen. Die Antworten, z.B. „Ich nicht“ oder „Gestern ins Lager gestellt“, poppen auch nur beim Fragesteller auf.
„Label Chat“ hält die deutschen Datenschutzrichtlinien ein, betont Nora Bax, Geschäftsführerin bei Label Software. Insbesondere würden keine (privaten) Telefonnummern veröffentlich oder genutzt. Bei der Weiterleitung von Nachrichten über den eigenen Server würden diese nicht gespeichert.