Küchentrends 2010/2011: Geradlinig und verspielt
Geradlinigkeit für ihn - Lichtspiele für sie. Gekocht wird dann zusammen. So überschreibt die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) die Küchentrends 2010/2011.
Das zurückliegende Jahrzehnt ließ Küchenplaner sensationelle Ideen entwickeln. So kommen nun immer mehr überzeugende Innovationen als „Gesamtpaket Küche“ auf den Markt, die unterschiedlichste Ansprüche vereinen. Es fängt mit der durchgeplanten Lichtinstallation von Küche und Raum an, geht über die ergonomisch und ablaufoptimierte Unterbringung der verschiedenen Arbeits- und Ruhezonen bis hin zu offenen oder geschlossenen Stauraumrevieren in ungeahnter Vielfalt. „Noch nie waren sie so raffiniert, so ausgeklügelt, so professionell und so ästhetische Meisterwerke wie heute“, schwärmt AMK-Geschäftsführer Frank Hüther aus Mannheim, wenn er an die heutigen Küchen denkt.
Planung statt Zufall
Durch die Verbindung von Küche und Essraum haben die Menschen andere Ansprüche an Küchen bekommen, die die Küchengeräte- und Küchenmöbelhersteller gerne aufgegriffen haben. Nichts ist in der modernen Küche dem Zufall überlassen. Jeder Bereich ist den individuellen Bedürfnissen der Bewohner und aktiven Benutzer angepasst. Technische und gestalterische Innovationen sind sowohl für „sie“ als auch für „ihn“ ein exzellentes Kaufargument. Eine neue Küche kann daher viele Zwecke erfüllen, und das eigentliche Kochen wird fast nur noch eine der unzähligen möglichen Tätigkeiten. Heute ist die Küche eine vollständig gleichberechtigte Wohnzone, in der man einfach einen gemütlichen Abend mit Freunden verbringt. Moderne Lichtinstallationen sind intelligent, beleuchten dezent und nicht aufdringlich oder überauffällig. So können wahlweise Schränke mit Glasfront oder die voll im Trend liegenden offenen Regalfächer mit integrierter und energiesparender Lichttechnik in Szene gesetzt werden. Gleiches gilt für Zierleuchten bei Elektrogeräten, wie Herden oder Spülmaschinen, die einfach die Gesamtatmosphäre verschönern. Ein Anliegen, für das Frauen immer ein besonderes Händchen haben. Und gute Arbeitsflächen- und Innenschrankbeleuchtungen sind heute ohnehin schon Usus.
Klarheit und Ordnung
Offene Regale, einer der wichtigen Trends der neuen Saison, zeigen den Wunsch nach Klarheit und Ordnung und verhindern Gerümpel. Optisch geradlinig und schlicht geht dieser Trend Hand in Hand mit dem Bedürfnis nach Übersichtlichkeit. Geradlinigkeit in der Formensprache von Möbeln gefällt Männern besonders gut. „Männer mögen einfache Formen mit viel Technik. Aber keine Sorge, für Wohnlichkeit sorgt dann der Alltag und auch der ausgiebige Genuss eines selbst gekochten Essens und einer guten Flasche Wein“, weiß Frank Hüther auch aus eigener Erfahrung.
Live zu erleben gibt es die aktuellen Küchentrends auf der Messe LivingKitchen. Das internationale Küchenevent in Köln findet vom 18.-23.1.2011 statt.
www.amk.de
www.livingkitchen-cologne.de