Werbung

Küchen für Persönlichkeiten

Warendorf. Keine Küche gleicht der anderen, sondern wird individuell auf den Geschmack, die Vorlieben und die Ansprüche ihrer Benutzer zugeschnitten. Die Ausstellung auf Gut Böckel zeigte die dazu verfügbaren Zutaten.

Warendorf hat schon früh das Licht in Möbeln realisiert und setzt dieses „mehr an Komfort“ bei den Neuheiten 2011 fort.

 

Die Warendorf Küchen stehen nach eigenen Angaben für das Leistungsversprechen „Zeig mir wer Du bist und ich zeichne Dir Deine Küche“ und folgen damit dem Anspruch, innovative und individuelle „Küchen für Persönlichkeiten“ zu entwickeln. Entsprechend zeigten sich die Küchenneuheiten vielseitig, flexibel und individuell gestaltbar. Im Mittelpunkt steht nach wie vor der Kerngedanke Kochen, Wohnen, Arbeiten und Freizeit zu einer harmonischen Einheit zu verbinden. Die Ausstellung auf Gut Böckel zeigte insgesamt sieben neue Warendorf Küchenvarianten. Die fließenden Übergänge zwischen Küche und Wohnen wurden einerseits durch das dezente Design der Fronten, die Kombination und Farbgestaltung der Materialien wie Edelstahl, Mattglas, Edelfurniere und Lack sowie durch das raffiniert eingesetzte Beleuchtungssystem erreicht. Mit zwei Küchenmodellen präsentiert sich Konzernschwester Piatti auf dem Messestand der Warendorfer Küchen GmbH. Der Schweizer Küchenmacher überzeugt schon seit 1948 durch Qualität in Beratung, Produktion und Montage. Die Marke soll das Sortiment von Warendorf in Deutschland nach unten abrunden.

Farbe und Form im Dialog
Beim Rundgang auf dem Messestand der Warendorfer Küchen GmbH fällt die Lifestyle Küche in Schwarz mit Edelfurnier in Amerikanischem Nussbaum direkt ins Auge. Sie zeigt, dass beides möglich ist – anspruchsvoller Lifestyle plus Funktion. Die schwarze Mattglasfront, kombiniert mit Elementen aus Edelfurnier in Amerikanischem Nussbaum, verleiht dieser Küche eine edle, wohnliche Anmutung, die durch die Leuchtkraft der Nischenlichtwand elegant in Szene gesetzt wird. Die Spiegelwirkung kommt besonders zur Geltung, wenn die farbigen LED-Einbauleuchten, integriert unter den Oberschränken, ihre Farbvarianten zeigen. Die Küche erfüllt neben dem optisch edlen Design auch den kompletten Funktionsanspruch. Denn in einem separaten Hochschrankbereich sind alle Großgeräte versteckt untergebracht. Die Nischenlichtwand sorgt einerseits für das passende Arbeitslicht und bietet – geschickt eingesetzt – auch das passende Stimmungslicht.

Schlichtheit trifft Gemütlichkeit
Die gezeigte Küche in Pinie Creme ist die idealtypische Familienküche, die sich den Bedürfnissen der unterschiedlichen Familienmitglieder funktionell anpasst. Ob Kochen, Backen, Essen oder Hausaufgaben bis zum Planen der Freizeitaktivitäten und Spieleabende – die Anforderungen an eine Familienküche sind sehr vielseitig. Das Styling dieser Küche betont die einfache und natürliche Leichtigkeit. Das markante Dekor in Pinie Creme wirkt einfach natürlich und wird durch das Jasmin des Hochglanzlacks angenehm abgerundet. Ein Eckunterschrank mit 60 cm breiten Türen optimiert den Stauraum und den Zugriff. Die breiten Oberschränke ohne Griffe strecken die Küchengestaltung. Die Öffnung und Schließung der Oberschrankklappen erfolgen elektrisch auf leichten Druck. Integrierte Konstruktionsleuchtböden sorgen für die Ausleuchtung der Nische und spenden das erforderliche Arbeitslicht: Eine Küche zum Aktivsein und Wohlfühlen, die gleichzeitig ein Treffpunkt für die ganze Familie ist.

Kompakt und ausdrucksstark
Die dritte Küche im Warendorf Repertoire ist eine modern und dezent wirkende Küchen-Wohnraum-Gestaltung in rein-weißem Glattlack und horizontal, mattem Amberbaumfurnier, die sich auch in kleine Wohnräume integrieren lässt. Die Konturwangen an Ober- und Unterschrankzeile sowie am Lowboard schaffen eine wohnmöbeltypische Atmosphäre, die durch das durchgehend, umlaufende Amberbaumfurnier unterstützt wird. Die weiße Lichtlinie zwischen den Unterschränken und der Arbeitsplatte verschafft der Küchenzeile Leichtigkeit und lässt die nur 2 cm starke, weiße Solid Color Arbeitsplatte schwebend aufliegend wirken. Gestalterisch nehmen die Oberschränke die Farbe der Wand an und treten dadurch optisch zurück. Diese Küche ist ein gelungenes Beispiel für eine dezente Wohnraumgestaltung auf kleinster Fläche.

Schwarze Mattglasfront kombiniert mit Elementen aus Edelfurnier in Amerikanischem Nussbaum.

Einzigartigkeit anders erleben
Eine außergewöhnliche Einzigartigkeit offenbart Warendorf in der neuen Kreation der kombinierten Warendorf und Starck by Warendorf Küche. Gezeigt wurde u.a. eine größer dimensionierte Wohnmöbelküche mit Bronzeglasfront in Kombination mit einem Starck by Warendorf Tower in Weiß. Durch die Verbindung von zwei Produktlinien ergibt sich eine besondere Mischung: Wohnwand, Insel und Tower vereinen sich. Durch die Kombination des Hochglanzlackes mit Glattlack in der Wohnwand und die in Bronzeglas veredelte Insel wird eine luxuriöse, elegante und stilvoll exklusive Atmosphäre erzeugt. Die Küche ist ungeahnt vielseitig mit der Wohnwand, der Insellösung und dem Hot-Tower der STARCK ­COLLECTION. Durch den cremeweißen Glattlack erhält der Tower eine besondere Leichtigkeit. In dieser Variante bietet er mit einer Tafelfront eine Fläche, die als überdimensionaler Einkaufszettel oder Willkommensgruß für Freunde genutzt werden kann. Der Tower und die Wohnwand verbergen die Geräte intelligent unauffällig. Die­se Küche steht für schlichte Eleganz, Stilbewusstsein sowie hohe Wertigkeit und setzt ganz bewusst vielschichtige Oberflächen mit edlem Metallglascharakter ein.

Neu mit Piatti Küchen
Als zusätzliches Basisprogramm sollen die Piatti Küchen eine attraktive Ergänzung des Warendorfer Küchenportfolios bieten. Die erste Piatti Küche auf der Warendorfer Ausstellungsfläche namens „Primo“ zeigt sich mit einer Kücheninsel-Lösung und ergänzendem Hochschrankelement, in dem alle Großgeräte wie Backofen, Kühlschrank und hoch eingebauter Geschirrspüler untergebracht sind. Unterhalb der Arbeitsplatte bieten auf der einen Seite besonders breite und hohe Auszüge Platz für großes Geschirr, während die Schubkästen und Drehtüren alle Kleinteile, Kochuntensilien, Töpfe wie Pfannen, Vorräte und mehr verstauen. Die zweite Piatti Küche namens „Primo H“ ist eine einzeilige, einfache und doch wirkungsvolle Küchengestaltung in interessantem Holzdekor „Scandik“. Akzentuierend wirkt die anthrazitfarbene Kunststoffarbeitsplatte, die durch die hochglänzende Nischenauskleidung mit Spiegelwirkung in der Farbe „Orchidea“ hervorgehoben wird. Für die reflektierende Ausleuchtung der Nische sorgt der LED-Twinstick in warmweißem Farbton. Besonders viel Stauraum bieten die hohen Oberschränke in Faltklappenausführung, die mittels markantem Bügelgriff geöffnet werden.

www.warendorf.eu

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: