Werbung

Komplettlösung für die Dünnschichtmodulfertigung

Die Firma Maschinenbau Gerold und die 4JET Sales + Service GmbH bieten seit einigen Wochen im Verbund eine Komplettlösung für die Randentschichtung und Kontaktierung von Dünnschicht-

Solarzellen an.

 

Die "MEX"-Systeme erlauben eine präzisere Bearbeitung als bisher eingesetzte Bürst- oder Strahlverfahren. Bild: 4JET

###newpage###

Im Rahmen der Kooperation zeichnet 4JET für die Prozesse Randentschichtung mit Lasertechnik sowie die teilweise notwendige mechanische Freilegung von Molybdän-Kontaktstellen auf CIGS Modulen verantwortlich. Gerold hingegen bringt die vollautomatischen Kontaktierungslösungen ein. Diese arbeiten wahlweise auf der Basis der Verbindungsverfahren Kleben, Schweißen oder Löten.

Die verketteten Anlagen sind modular aufgebaut und für Scheibenformate bis zu 2200 x 2600 mm ausgelegt. Die Lösungen sind bereits heute bei Herstellern von a-Si, CdTe und CIGS Solarzellen im Einsatz.

Molybdän-Freilegung
Dieser Prozess-Schritt bei der Verarbeitung von CIGS Solarzellen legt die auf das Glas aufgebrachte Molybdänschicht frei, in dem das Halbleitermaterial und die TCO Deckschicht mit einem präzisen und verschleißarmen Werkzeug entfernt werden.

###newpage###

Die typischerweise einige Millimeter breiten Streifen liegen entlang der kurzen oder der langen Substratseiten. Die von 4JET entwickelten "MEX"-Systeme erlauben eine präzisere Bearbeitung als bisher eingesetzte Bürst- oder Strahlverfahren. Durch die Verwendung mehrerer Bearbeitungsköpfe lassen sich die Taktzeiten moderner CIGS Fertigungsstrassen problemlos einhalten.

Laserrandentschichtung
Der Prozess der Laserrandentschichtung kann entweder mit einer Roboter- oder einer Inline-Anlage von 4JET durchgeführt werden. Ein kurzpulsiger Laser entfernt dabei das gesamte Schichtpaket aus Front- und Rückkontakt sowie Halbleiter, um eine hochohmige Glasoberfläche im Randbereich der Substrate herzustellen.

Kontaktierung
Für die Kontaktierung bietet Gerold die Automatisierung der drei gängigen Verfahren an: Das Kleben mit Silberleitpaste oder Bändern, Ultraschallschweißen oder Lötverfahren. Die Kontaktbahnen lassen sich dabei mit einer Präzision von +/-0,1 mm applizieren. Die Geschwindigkeiten liegen bei 50 mm/s.

###newpage###

Die beiden Unternehmen projektieren diese value-add-Produktionszelle gemeinschaftlich, um ihren Kunden eine Komplettlösung mit weitreichenden Synergieeffekten zu bieten. Reibungsverluste zwischen zwei qualitätskritischen Prozessschritten sollen so eliminiert werden.

About Gerold Maschinebau
In recent years, Gerold has successfully translated know-how and experience from its automotive glass business into equipment particularly addressing the needs of the growing photovoltaic industry.

Hence, Gerold supplies handling equipment and custom-built frontend-automa-tion for thin-film technology based photovoltaic glass panel production.

  • Factory automation incl. process equipment handshaking
  • Manual or automated (un-)loading systems (e.g. carts/trolleys, pallets, racks)
  • Clean room suitable belt and roller conveyors, transfers, rotating stations and alignment stations
  • Process equipment (un-)loading devices; i.e. mechanical and electrical hand-shakes with coaters, sputters, wet-chemistry, furnaces
  • Robotics engineering and integration
  • Buffers and dynamic accumulators for smooth process flow
  • Sequence software and production flow visualization

More information: www.gerold-mb.com

About 4JET
Several leading manufacturers of a-Si, CdTe and CIGS thinfilm solar cells have chosen the 4JET laser edge deletion system. The fully automated equipment allows edge deletion in under 60 s cycle time - without wear of the glass material and with reproducible quality. 4JET offer turnkey solutions to the PV industry, including laser process, CIGS bus bar exposure, material handling, optional edge brushing, process validation and IT integration. The customers benefit from our experience in the cost sensitive automotive supply chain and appreciate on-time deliveries and professional support.

More information: www.4JET.de

Kontakt:
Maschinenbau Gerold GmbH & Co. KG, D-41334 Nettetal
Tel. +49 2157 8170, Fax +49 2157 817100
info@gerold-mb.de, www.gerold-mb.de

4JET Sales+Service GmbH, D-52477 Alsdorf
Tel. +49 2404 552300, Fax +49 2404 5523011
info@4jet.de, www.4jet.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: