Klempnerhandwerk: Weiterbildung zum Leitmonteur
Sollen Fachkräfte im Klempnerhandwerk Tätigkeiten wie Bauaufsicht, Vorarbeit und Baustellengespräche führen, kommt es auf besondere Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten an. Um sich mit den erforderlichen Kompetenzen vertraut zu machen, hat die SHK-Organisation die Fortbildung „Leitmonteur im Klempnerhandwerk“ entwickelt. Der Kurs besteht aus drei Modulen und hat einen Gesamtstundenumfang von 220 Stunden inklusive Prüfung.
Die Teilnehmer der Fortbildung werden befähigt, Baustellen organisatorisch und fachlich selbständig abzuwickeln und die entsprechenden Bauabläufe zu überwachen. Die Weiterbildung ist geeignet für Gesellen des Klempnerhandwerks mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Willkommen sind auch ältere Gesellen, die hier Chancen für ihre berufliche Entwicklung erkennen.
Die Fortbildung ist weitgehend im digitalen Format geplant. Lediglich das Modul 3 (Mitarbeiterführung und Kommunikationsmanagement) findet aufgrund der zu vermittelnden Inhalte an fünf zusammenhängenden Präsenztagen statt.
Ein erstes Schulungsangebot gibt es durch die Münchener SHK-Innung im Zeitraum 13. Oktober bis 21. Dezember 2022 (Abschlussprüfungstage am 16. und 17. Januar 2023). Weitere Infos und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es hier