Kermi: Gebäude-, Heizungs- und Lüftungsplanung mit Apps und Online-Tools
Mehr als 50 EDV-Services, z.B. Artikelkataloge, Ausschreibungstexte, VDI 3805 Kataloge oder Berechnungsprogramme, stellt Kermi Raumklima den Planern, Architekten und SHK-Fachpartnern zur Verfügung. Die Tools unterstützen laut Hersteller bei der Gebäudeplanung, der Heizungs- und Lüftungsberechnung sowie bei der Teilnahme an Ausschreibungen und dem Erstellen von Angeboten. Auf einem hauseigenen BIM Portal stehen 3D-Geometriedaten in über 30 CAD-Formaten für die Projektierung nach der BIM-Methode zum Download bereit.
Besonders hervorzuheben sind laut Kermi Raumklima zwei Apps, beide sind in den gängigen App Stores sowie als Webversion verfügbar. Demnach vereint die „x-service App“ vier Bausteine rund um die Installation: die Auswahl des passenden Heizkörpers und die Berechnung von Wärmeleistung, Heizlast und Ventilvoreinstellung. Mit der „x-center App“ lassen sich die Produkte steuern und per Monitoring überwachen.
Die digitalen Tools sind unter dem Kurzlink t1p.de/kermi-rk_tools verfügbar. Zudem, so Kermi, werden Informationen auch über Social Media bereitgestellt.
Kermi GmbH, Pankofen-Bahnhof 1, 94447 Plattling, Tel.: 09931 501-0, info@kermi.de, www.kermi.com/raumklima