Kaco new energy: Hammer neues Mitglied der Geschäftsleitung
Derzeit ist der deutsche Solarmarkt der größte Teilmarkt weltweit. Doch andere Länder werden zukünftig die größeren Wachstumspotenziale haben. Mit Blick auf diese Entwicklung erneuert Kaco new energy seine strategische Ausrichtung. Zu diesem Zweck wurde die Geschäftsleitung verstärkt. Neues Mitglied der jetzt vierköpfigen Geschäftsleitung ist Jürgen Hammer. Der erfahrene Dipl.-Betriebswirt und Unternehmensberater wird die internationale Entwicklung des Unternehmens koordinieren.
„Die internationale Märkte sind unser Zukunftsthema Nr.1“, sagt Ralf Hofmann, Geschäftsführer von Kaco new energy. „Wir sind sehr zufrieden, mit Jürgen Hammer einen ausgewiesen Fachmann im Bereich strategische Unternehmensausrichtung und -steuerung gewonnen zu haben“.
Kaco new energy ist mit einer Niederlassung in den USA präsent und unterhält zahlreiche Standorte weltweit, darunter eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Süd-Korea.
Im April des Jahres wurde eine neue Niederlassung in Italien eröffnet, weitere neue Standort im europäischen Ausland sind für das kommende Jahr geplant. Eine reizvolle Aufgabe für den Strategen Hammer, der als selbstständiger Unternehmensberater das Management zahlreicher mittelständischer Unternehmen begleitet hat. „Der jetzt bevorstehende Ausbau des Geschäfts in Frankreich ist sehr interessant. Anders als in Italien, wo beispielsweise der Vertrieb sehr rasch überdurchschnittliche Erfolge zeigte, ist auf dem französischen Markt, der besonders die GIPV fördert, die Vernetzung mit Modulherstellern besonders wichtig“, erklärt der 53-jährige Hammer im Hinblick auf seine neuen Aufgaben. „Neben den PV-Wachstumsmärkten in den USA und Asien, ist insbesondere die Entwicklung von Inselsystemen ein wichtiger Teil der mittelfristigen internationalen Entwicklung von Kaco new energy. In Deutschland wollen wir den neuen Geschäftsbereich Automotive als zweites Standbein des Unternehmens aufbauen. Das sind alles sehr junge, dynamische Märkte auf denen wir uns bewegen“, freut sich Hammer.