IWO unter neuem Vorsitz und mit neuem Marktauftritt
Das langjährige Vorstandsmitglied Stefan Brok (Aral AG) ist neuer Vorsitzender der IWO. Neue Mitglieder in diesem Gremium sind Jörg Debus (Shell Deutschland Oil GmbH) und Klaus Hermes (Total Deutschland GmbH). In ihren Funktionen bestätigt wurden der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Gerd Deisenhofer (UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.), Nikolaus Gehrs (Mabanaft Deutschland GmbH & Co. KG) und Rainer Scharr (GKG Mineraloel Handel GmbH & Co. KG).
Sichtbarer Ausdruck der Weiterentwicklung des IWO Institut für wirtschaftliche Oelheizung e. V., Hamburg, werden die Umbenennung der Organisation in Institut für Wärme und Oeltechnik sowie ein zeitgemäßes Logo sein. Dies kündigte der neue Vorsitzende Stefan Brok, Vorstandsvorsitzender der Aral AG, Bochum, anläßlich des traditionellen IWO-Abends in der vergangenen Woche in Hamburg an. Der neue Name soll das breite Aktionsfeld des Instituts klarer beschreiben. Er basiert weiterhin auf dem bewährten Kürzel IWO.
Dem IWO-Mitgliederkreis gehören 18 Unternehmen aus der Mineralölindustrie, dem Mineralölaußen- und -großhandel sowie Verbände des Brennstoff- und Mineralölhandels an. Sie repräsentieren rund 90 % des Heizölabsatzes in Deutschland. Sechs assoziierte Mitglieder aus der Mineralölwirtschaft sowie 47 Fördermitglieder aus der Heizgeräte- und Komponentenindustrie unterstützen die Aktivitäten des Instituts.