ISH 2019: Kickoff für Start-up-Sonderareal
Frankfurt/Main. Erstmals stellt die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, vom 11. bis 15. März 2019 auf dem Sonderareal Start-up@ISH innovative Start-ups ins internationale Rampenlicht. Den Startschuss gab ein Start-up-Pitch1) kürzlich in Berlin. Auf Einladung der Messegesellschaft und den Trägerverbänden sowie Energieloft, einem Innovationsnetzwerk für Energiethemen, präsentierten sich am 12. Dezember fünf Start-ups aus der Gebäude- und Sanitärtechnik.
Gewonnen hat das Unternehmen Rysta, das mit einem smarten Sensor Raumparameter erfasst und daraus Handlungsempfehlungen ableitet. Neben der praktischen Anwendung zur Messung der Luftfeuchtigkeit zur Schimmelprävention sah die Jury in dem Sensor weitere Anwendungspotenziale, zum Beispiel in der Verknüpfung mit Regelungstechnik. Damit hat sich das Unternehmen den ersten Stand auf der Start-up@ISH-Area gesichert.
Überzeugen konnte auch Duschkraft, ein junges Unternehmen für Luftentfeuchter für die Dusche, sowie Wunderblau, ein Start-up für chemie- und keimfreie WC-Bürsten, die dafür mit den Plätzen zwei und drei ausgezeichnet wurden.
Neben den drei Gewinnern werden sich weitere Start-ups aus dem Bereich Gebäude- und Sanitärtechnik vom 11. bis 15. März 2019 in der Galleria 1 mit ihren Messeständen präsentieren. Fachbesucher und Aussteller können sich außerdem beim Speeddating, bei der Happy Hour oder beim Start-up-Frühstück kennenlernen.
Infos zum Sonderareal Start-up@ISH finden Interessierte hier: www.ish.messefrankfurt.com/start-up. Für das Speeddating können sich Besucher und Aussteller direkt anmelden: ish.energieloft.de
https://ish.messefrankfurt.com
1) Ein Pitch ist eine Art Wettbewerb. Gründer erhalten die Gelegenheit, ihr Geschäftsideen vor Investoren in kurzer Zeit zu präsentiert. Ein gutes Beispiel dafür ist das TV-Format des Senders VOX „Die Höhle der Löwen“.