Werbung

Investor übernimmt Wagner Solar

Cölbe. Nach der Insolvenz der Wagner & Co Solartechnik GmbH im April dieses Jahres stehen die Zeichen auf Neuanfang. Der Geschäftsbetrieb des Solarpioniers ist Anfang September auf eine Tochter der Sanderink Holding unter der Führung des niederländischen Unternehmers Gerard Sanderink übergegangen.

 

Die Geschäftsbereiche Solarthermie, Photovoltaik und Montagesysteme wurden vollumfänglich übernommen und die Marke Wagner Solar wird fortgeführt, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

Der nach der Restrukturierung rund 80-köpfige Betrieb verbleibt am bestehenden Sitz in Cölbe/Kirchhain in Mittelhessen. Die Geschäfte führt künftig die Juristin Brigitte van Egten, Direktorin der niederländischen Firma Dutch Solar Systems. Andreas Knoch als Leiter Vertrieb und Technik und Michael Fina als Leiter Einkauf, Produktion und Logistik verfügen über Prokura und gehören der Geschäftsleitung an.

"Es war ein hartes Stück Arbeit in dem aktuell schwierigen Marktumfeld einen Investor zu finden, der eine nachhaltige Zukunftsperspektive für Wagner Solar bietet. Nur durch die Bereitschaft auf allen Seiten, Zugeständnisse zu machen, konnten wir nun diese Fortführungslösung realisieren und damit den Großteil der Arbeitsplätze an den Standorten Cölbe und Kirchhain erhalten", wird der Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner zitiert. Plathner war es gelungen, mit Unterstützung von Kunden, Finanzierungspartnern und dem Engagement der Mitarbeiter den Betrieb nach dem Insolvenzantrag der Wagner & Co. Solartechnik GmbH im April vor der Einstellung zu bewahren und seitdem aufrecht zu erhalten.

Die Sanderink-Gruppe ist international u. a. in der Softwarebranche, im Bereich Infrastruktur, Umwelttechnik sowie Erneuerbare Energien aktiv.

www.wagner-solar.com

 

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: