Intersolar erwartet Besucherrekord
Europas größte Fachmesse für Solartechnik bereits jetzt ausgebucht
Pforzheim. Auch 2007 zeigt sich die internationale Fachmesse Intersolar als Spiegel der dynamisch wachsenden Solartechnikbranche in Europa. So steigt die Zahl der Aussteller im Vergleich zum Vorjahr von 454 auf 560, die Ausstellungsfläche wurde von 26000 auf 31000 m² erhöht. Gleichzeitig entwickelt sich die Fachmesse immer mehr zur europäischen Plattform für Solartechnik. 2006 betrug der Anteil internationaler Aussteller 30 %. In diesem Jahr reisen bereits 37 % der Aussteller aus über 30 Ländern nach Freiburg. Mit 26000 Besuchern aus mehr als 90 Ländern wird außerdem ein Besucherrekord erwartet, der ebenfalls den Status der Messe als Treffpunkt und Drehscheibe der internationalen Solarindustrie unterstreichen soll.
Im Zentrum der Freiburger Fachmesse vom 21. bis 23. Juni stehen die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen. Das Ziel der Intersolar ist es, zu diesen Themen die bedeutendsten Solarunternehmen, die wichtigsten Produktinnovationen und die neuesten Markttrends zusammen zu bringen. Interessierte Besucher erhalten auf der Neuheitenbörse einen Überblick über die wichtigsten Innovationen der Aussteller. Nach wie vor wird die Messe am Samstag als Publikumstag allen Besuchern offen stehen.
Da die Hallenkapazitäten in Freiburg kein weiteres Wachstum der Messe mehr zulassen, findet die Intersolar 2008 erstmals in München statt. Die Veranstalter wollen den Wechsel in die bayrische Landeshauptstadt nach eigenem Bekunden nutzen, um die Internationalisierung weiter voranzutreiben und im kommenden Jahr ein noch attraktiveres und umfangreicheres Angebot für Aussteller und Besucher anzubieten.