Werbung

Inspiration „Generationenbad“

„Barrierefrei als neuer Standard“ – Badplanung pflegegerecht

Der neue Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, Daniel Föst, bei der Begrüßung. Links neben ihm Moderator Matthias Thiel, wiederum links daneben der Referent des Impulsvortrags, Thomas Meißner vom Deutschen Pflegerat. (IKZ)

IKZ-Thomas Meißner vom Deutschen Pflegerat wies in seinem Impulsvortrag u. a. auf teilweise mangelnde Informationen aufseiten der Betroffenen hin – ein Ansatzpunkt für Gespräch und Beratung? (Thomas Meißner)

In ihrem Vortrag knüpfte Architektin Dagmer Lautsch-Wunderlich an die Pflegebadstudie an. Für diese wurden in der Recherchephase Bäder besucht, die schon umgebaut, aber für die Bewohner trotzdem nicht nutzbar waren. Einig wurden erneut geplant (Grundriss). Rechts zu sehen: drehbare Toilette, wegklappbare Duschwände, horizontal gefaltete Duschwände. (ZVSHK, Lautsch-Wunderlich)

Handwerksmeister Eberhard Bürgel beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der barrierefreien Badplanung. Eine seiner Folien nannte „Wünsche aus dem Handwerk an die Industrie“. (IKZ)

 

Attraktive Bedingungen für die Badsanierung, darum geht es der Sanitärwirtschaft seit Jahren. Die Politik braucht zur Forderung nach Fördermitteln auch Lösungen. Was kann die Branche hier anbieten? Und was macht Produkte für das „Generationenbad“ praktisch für alle Lebenslagen und Bedarfe und dabei attraktiv? Darüber diskutierten Vertreter von Pflege, Design, Handwerk und Herstellern beim Innovationsdialog des ZVSHK „Barrierefreie und pflegegerechte Badgestaltung“.

Artikel weiterlesen auf IKZ-select

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: