Hygiene für Schulwaschräume: Wettbewerb „Toiletten machen Schule“
Dreieich. Mit kreativen Konzepten Hygieneprobleme dauerhaft lösen – so lautet die Aufgabe des Hygienewettbewerbs „Toiletten machen Schule“ der German Toilet Organization (GTO). Grundschulen, Sekundarschulen und Schulen mit Förderschwerpunkten können sich daran beteiligen.
Gesucht werden Konzepte und Ideen, um die Situation der Schulklos langfristig zu verbessern. Die drei Schulen mit den besten Konzepten gewinnen jeweils einen Geldpreis von 10.000 Euro, für die Umsetzung ihres Konzepts. Zusätzlich sind Sachpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro zu gewinnen. Alle Infos dazu gibt es unter www.germantoilet.org/schulen/toiletten-machen-schule.
Ein Unterstützer der Aktion ist CWS-boco. „Wir möchten die Hygienestandards in öffentlichen Waschräumen erhöhen“, erklärt Carsten Bettermann, Chief Divisional Officer Hygiene beim Anbieter für Hygienelösungen. „Schulen haben hier oft einen besonderen Bedarf. Häufig sind ihre sanitären Anlagen in keinem guten Zustand“, so Bettermann weiter. Mit der Unterstützung des Wettbewerbs „Toiletten machen Schule“ wolle man helfen, das Bewusstsein und die Wertschätzung für die stillen Örtchen zu steigern, um die Hygienesituation nachhaltig zu verbessern.
Eine Umfrage der GTO an Berliner Schulen ergab, dass rund drei Viertel der Schüler ihre sanitären Anlagen nur im Notfall oder nie aufsuchen. „Hier besteht dringender Handlungsbedarf“, unterstreicht Bettermann.