Werbung

Hoval: Neue ePlant in der Slowakei

Mitarbeiter der ePlant in Istebné bei der Eröffnung. Bis zu 600 Arbeitsplätze sollen bis 2030 entstehen. Bild: Hoval

 

Aschheim. Rund 60 Mio. Euro investiert Heizungs- und Lüftungshersteller Hoval im slowakischen Istebné in eine ePlant. Bis 2030 sollen bis zu 600 Arbeitsplätze entstehen, die Produktionskapazität liegt bei bis zu 32000 Wärmepumpen pro Jahr. Die ePlant ist nach eigenen Angaben die größte Produktionsstätte der Hoval Group. Sie wurde nach Green-Factory-Prinzipien errichtet, mit Photovoltaikanlage (400 kWp), Energierückgewinnung mit Hoval-Plattenwärmetauschern, begrünten Dächern und Wänden, Regenwassernutzung und einem modernen Smart-Building-System.

Die Eröffnung erfolgte im Beisein hochrangiger Politiker Liechtensteins und der Slowakei. „Mit der ePlant in Istebné bekennen wir uns klar zur Energiewende und zur Verantwortung, die Hoval als international tätiges Unternehmen trägt. Diese Investition stärkt unsere Position in Europa, schafft Verlässlichkeit für unsere Mitarbeitenden und eröffnet unseren Kunden neue Perspektiven.”, unterstrich Richard Senti, Verwaltungsratspräsident der Hoval Group.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: