Hochglänzendes Holz
Nach Alnoart Pro im Vorjahr wurde erneut ein Produkt aus dem Hause Alno mit dem Innovationspreis "Kücheninnovation des Jahres" der Initiative "Besser Leben" ausgezeichnet:
Das Modell Alnoart Woodglas erhielt von der Jury aus Experten und Verbrauchern als einzige Küche einen Preis als "Ausgezeichnetes Produkt". "Dass wir bereits zum zweiten Mal mit dem Innovationspreis ausgezeichnet werden, zeigt unsere hohe Designkompetenz ebenso wie unsere höchsten Ansprüche an Qualität und Funktionalität. Wir fühlen uns durch die Auszeichnung in unserer Strategie der Produktentwicklung voll bestätigt", sagte Vertriebs- und Marketingvorstand der Alno AG, Dr. Stefan Popp.Die Auswahl der Gewinner des Innovationspreises erfolgt in einem zweistufigen Verfahren: Zunächst ermittelt eine Jury von Experten die innovativsten Produkte aus den Einsendungen. Die Kriterien "Technische Funktion/Sicherheit", "Innovationsgrad", "Ergonomische Funktion/Bedienungsfreundlichkeit" und "Ästhetische Funktion/Design" stehen dabei im Mittelpunkt der Bewertung. In einem zweiten Schritt stimmen Verbraucher über die besten Produkte ab.Das Programm Alnoart Woodglas verbindet Hochglanz mit Holz - und schafft gänzlich neue Anmutungen des natürlichen Materials. Prägend wirken von Echt-Aluminium umrahmte Glasfronten, die rückseitig mit einem durchlaufenden Maserdruck in Palisander und Olive versehen sind. Dank Griffmulden lassen sich auch 120 cm breite Schubladen und Auszüge bequem öffnen. Stilsicher ergänzt wird das Küchenprogramm durch beleuchtete Funktionsborde mit einer im Küchendesign bedruckten Glasrückwand.
Produkt: Alnoart Woodglas
Hersteller: Alno
Auszeichnung: Innovationspreis der Initiative "Besser Leben"
www.alno.de