Werbung

Hera: Superflache Einbau-Leuchten

Mit dem Einbaustrahler R 68-LED / Q 68-LED kombiniert Hera schlichtes Design mit durchdachten Details. Speziell konzipiert für den superflachen und Platz sparenden Einbau in Möbeln machen die Modelle eine extrem schlanke Figur. Verantwortlich dafür zeichnet die neueste LED-Technik der Strahler. Sie erlaubt, dass die Leuchten in Verbindung mit einem R68-Aufbauring lediglich eine Einbautiefe von elf Millimetern haben. Damit entrücken die R 68-LED / Q 68-LED nahezu vollständig aus dem Blick des Betrachters und verbergen sich in der Oberfläche. Zur Wahl stehen das runde Modell (R) mit kompakten Abmessungen von 75 x 75 mm und das quadratische Modell (Q) mit 75 x 75 mm, jeweils in den Farbvarianten Chrom matt und Edelstahl-Optik.

Thorsten Neumann, Hera-Vertriebsbeauftragter, präsentiert die nur 11 mm flachen Einbaustrahler R 68-LED / Q 68-LED.

 

Geringer Energieverbrauch, ansprechende Optik, lange Lebensdauer und hohe Lichtausbeute - das sind prägende Merkmale der auf neuester LED-Technik basierenden Anbauleuchten LED Stick 2 und LED Twin Stick 2. Speziell konzipiert für den Anbau an Möbeln, Displays, Vitrinen und Schränken zeigen sich die kleinen, steckbaren LED-Stäbe mit einem superflachen, extrem schlanken und geradlinigen Design. Gestaltungsfreiheit bieten die Sticks durch die Möglichkeit der Kombination von Anschlusselementen mit seitlicher Lichteinspeisung. Je nach Beleuchtungsaufgabe lassen sich damit unendlich lange und durchgehende Lichtbänder mit gleichmäßiger Helligkeit und ohne Dunkelzonen konstruieren. Je nach gewünschtem Einsatz wird der LED Stick 2 jeweils mit bis zu maximal 36 bzw. 72 langlebigen SMD Dioden bestückt. Als einfaches Lichtband (LED Stick 2) kann damit eine Leistung von insgesamt 20 Watt (LED Stick 2) erzielt werden. Das doppelte Lichtband (LED Twin Stick) wartet dagegen mit einer Leistung von insgesamt 36 Watt auf.

Die Anbauleuchten LED Stick 2 und LED Twin Stick 2 sind mit Montageclips schnell und einfach an Schränken, Displays oder Vitrinen zu montieren. Ein Profil zur Abdeckung der Fräsnut ist aus durchscheinendem Kunststoff gefertigt und als Zubehör erhältlich. (Hera)

www.hera-online.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: