Werbung
Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035
Notwendigkeit - Verfahren - Empfehlungen
Bei der Installation, Befüllung und Wartung von Heizanlagen spielt die VDI 2035 eine zentrale Rolle. Die Richtlinie macht Vorgaben bezüglich der Wasserqualität des Füll- und Ergänzungswassers, z. B. zur Vermeidung von Steinbildung und Korrosionsschäden. Einen Überblick über die konkreten Anforderungen gibt der Hersteller UWS in einer speziellen Fachinformation 1), die wir hier auszugsweise mit weiteren Hinweisen und Ergänzungen widergeben.
Artikel weiterlesen auf IKZ-select
Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: