Werbung

Heizungsindustrie unterstützt Allianz Freie Wärme

Seit Juli 2015 verstärkt die deutsche Heizungsindustrie ihr Engagement in der Freien Wärme. Es sind die Unternehmen Vaillant, Viessmann, Bosch Thermotechnik, Wolf, Brötje und Weishaupt, die die Info- und Serviceplattform www.freie-waerme.de unterstützen. Die Mitglieder im Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) vertreten die Ansicht, dass bei der kommunalen Wärmeversorgung vielerorts nicht mehr technologieoffene und marktwirtschaftlich geprägte Entscheidungsprozesse stattfinden.

Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer im Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), unterstützt die Aktivitäten der Info- und Serviceplattfort www.freie-waerme.de

 

BDH-Hauptgeschäftsführer Andreas Lücke befürwortet das Engagement: „Nah- und Fernwärme sind aufgrund energetischer Gebäudestandards immer seltener ökonomisch sinnvoll und die von Kommunen umgesetzten Anschluss- und Benutzungszwänge sowie Verbrennungsverbote zementieren den Modernisierungsstau.“

Nach Informationen der Allianz Freie Wärme liegen bundesweit derzeit mehr als 1200 Fälle mit kommunalen Eingriffen vor. Mit den beispielsweise in Bebauungsplänen, Brennstoffverordnungen oder Satzungen festgeschriebenen Verbrennungsverboten, Anschluss- und Benutzungszwängen werden nach Auffassung der Initiative Wärmenetze weiter forciert und profitabel gehalten. Die Freie Wärme setzt sich z.B. mit Informationen und Services für moderne, individuelle Heizsysteme und das Recht der Verbraucher ein, sich unabhängig und frei für das optimale Heizsystem zu entscheiden. Hierzu gehören hocheffiziente Öl- und Gasheizungen ebenso wie Holz- und Pellet-Systeme, Wärmepumpen, KWK, Kamin- und Kachelöfen sowie Solarwärmeanlagen.

Im vergangenen Jahr bzw. Anfang dieses Jahres konnten bereits der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), das Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. (IWO) und der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks Zentralinnungsverband (ZIV) für die Informationsarbeit rund um kommunale Eingriffe sowie die Vorteile individueller Heizungslösungen gewonnen werden.

www.freie-waerme.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: