Branchenfokus "Küchen" der BBE: Starke konjunkturelle Abhängigkeit
"Demographische Veränderungen und die ausgesprochene Nähe zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sind die Rahmenbedingungen, die die Möbelnachfrage allgemein und speziell die Küchennachfrage nachhaltig beeinflussen. Weitere Einflussgrößen ergeben sich durch eine zunehmende Internationalisierung und die Polarisierungstendenz der Gesellschaft, die sich in einem Verlust der Mitte niederschlägt.
Durchschnittliches ist immer weniger gefragt, ebenso werden durchschnittliche Handelskonzepte mit Zuschnitt auf die Mitte unter Druck geraten." So beschreibt Uwe Krüger, BBE Senior Consultant, die wichtigsten Einflussfaktoren für die zukünftige Entwicklung des deutschen Küchenmarktes. Zusammengefasst sind diese im neu erschienenen Branchenfokus "Küchen" der BBE Retail Experts.
Die starke konjunkturelle Abhängigkeit des Küchenmarktes sei noch ausgeprägter als die des Möbelgesamtmarktes: "Neu bezogene Wohnungen und hier besonders Eigenheime bzw. Eigentumswohnungen induzieren Einbauküchenkäufe. Somit erweist sich der private Wohnungsbau als bedeutendster Impulsträger; erteilte Baugenehmigungen und Wohnungsfertigstellungen sind herausragende Indikatoren für die Branchenentwicklung." Der Ein- und Zweifamilienhausneubau sei seit 2008 indes stark eingebrochen; die schwache Konjunktur werde sich in den nächsten ein bis zwei Jahren weiter auswirken, "so dass Küchen wenigstens bis Mitte des Jahres 2011 Umsatzprobleme bekommen werden".
Im Zuge einer Normalisierung im Wohnungsbau, mit der laut Krüger "jedoch nicht vor zwei bis drei Jahren zu rechnen ist", werden auch stabilere Tendenzen bei der Küchennachfrage einkehren. Hier wirke der so genannte "Time lag" der trägeren, später einsetzenden Reaktion der privaten Nachfrage auf gesamtwirtschaftliche Ereignisse mit ihrer höheren Einbindung in das globale Geschehen. Zur Stabilität können erst dann der unbestreitbare Ersatzbedarf und weitere demographisch günstige Rahmenbedingungen greifen. Zuvor werden diese Nachfrage steigernden Bedingungen durch die Unsicherheit der Konsumenten, ob und in welchem Ausmaß die Krise auf die eigene Situation einwirkt, geblockt.
Titel der Studie: Branchenfokus Küchen; Umfang: 60 Seiten mit 8 Tabellen und 22 Übersichten; Preis: 850,- Euro (zzgl. MwSt.).
www.bbe-retail-experts.de